Folgend stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik vorliegen. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Bei allen Werten zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 24,14 |
pro Monat | 3.661,54 |
pro Jahr | 43.938,46 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.400,00 | 27 | weiblich | 06110 Halle (Saale) |
4.500,00 | 26 | weiblich | 22767 Hamburg |
4.000,00 | 29 | männlich | 50999 Köln |
3.300,00 | 37 | weiblich | 22523 Hamburg |
4.300,00 | 32 | männlich | 34212 Melsungen |
3.400,00 | 30 | männlich | 32425 Minde |
3.100,00 | 33 | männlich | 97070 Würzburg |
4.000,00 | 32 | weiblich | 22089 Hamburg |
2.950,00 | 30 | männlich | 07743 Jena |
4.450,00 | 43 | männlich | 73252 Lenningen |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik in unserem Gehaltscheck.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 4.300,00 |
Hamburg | 3.650,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.966,67 |
Baden Württemberg | 3.350,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.800,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.300,00 |
Alleinerziehend | 3.691,67 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik bei 15,90%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 3.280,00€, männliche Arbeitnehmer verdienen 3.900,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.900,00 |
Weiblich | 3.280,00 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik? In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.500,00 |
26 - 30 | 3.662,50 |
31 - 40 | 3.571,43 |
41 - 50 | 4.450,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 4.300,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.300,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
16 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Diplom (FH) | 3.300,00 |
Master (Uni) | 4.300,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Beim Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 3.300,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 4.300,00 |
Bietet der Job Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik besondere Highlights? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik diese Benefits:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Medizintechnik. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.