Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Journalist/ Journalistin. Wir berechnen die hier dargestellten Werte mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Journalist/ Journalistin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Journalist/ Journalistin. Für den Job Journalist/ Journalistin haben wir mithilfe unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsgehalt und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 21,35 |
pro Monat | 3.237,78 |
pro Jahr | 38.853,33 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Journalist/ Journalistin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Daten für den Beruf Journalist/ Journalistin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.400,00 | 25 | männlich | 39124 Magdeburg |
2.600,00 | 31 | männlich | 80339 München |
4.000,00 | 28 | männlich | 81669 München |
960,00 | 28 | männlich | 13585 Berlin |
2.100,00 | 30 | männlich | 14513 Teltow |
2.927,00 | 38 | weiblich | 73033 Göppingen |
2.500,00 | 31 | männlich | 50825 Köln |
4.040,00 | 42 | männlich | 56073 Koblenz |
2.000,00 | 31 | weiblich | 30451 Hannover |
3.200,00 | 35 | weiblich | 81737 München |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch existent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Journalist/ Journalistin.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.950,00 |
Baden Württemberg | 3.000,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 4.133,33 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Journalist/ Journalistin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.237,78 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Journalist/ Journalistin 1,27%. Arbeitnehmer verdienen 3.270,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 3.228,57€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Journalist/ Journalistin angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.270,00 |
Weiblich | 3.228,57 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Journalist/ Journalistin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.325,00 |
31 - 40 | 4.110,00 |
41 - 50 | 3.400,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Journalist/ Journalistin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.500,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 4.040,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
15 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Journalist/ Journalistin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.
Für den Journalist/ Journalistin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 2.500,00 |
Bachelor (FH) | 3.000,00 |
Diplom (Uni) | 4.040,00 |
Master (FH) | 2.000,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Journalist/ Journalistin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | 2.500,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 2.000,00 |
251 - 500 | 3.520,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Journalist/ Journalistin auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Journalist/ Journalistin zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.