Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte in der Überschau. Sämtliche Zahlen beruhen auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte. Für den Job Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,18 |
pro Monat | 2.734,94 |
pro Jahr | 32.819,31 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel bekommt man als Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.200,00 | 43 | männlich | 17375 Liepgarten |
2.750,00 | 23 | männlich | 79761 Waldshut-Tiengen |
2.310,00 | 29 | männlich | 33607 Bielefeld |
2.300,00 | 21 | männlich | 52078 aachen |
2.400,00 | 23 | männlich | 53879 Euskirchen |
2.700,00 | 28 | männlich | 64319 Pfungstadt |
2.720,00 | 30 | weiblich | 40591 Düsseldorf |
2.750,00 | 23 | männlich | 70499 stuttgart |
2.200,00 | 23 | männlich | 71144 Steinenbronn |
2.700,00 | 28 | männlich | 21337 Lüneburg |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte sind Abweichungen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.000,00 |
Hamburg | 2.600,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.618,18 |
Baden Württemberg | 3.280,75 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.591,50 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.971,43 |
Alleinerziehend | 2.675,82 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte liegt die Einkommensdifferenz bei 7,58%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.595,00€ und Männer 2.807,96€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.807,96 |
Weiblich | 2.595,00 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.358,50 |
21 - 25 | 2.627,88 |
26 - 30 | 2.516,60 |
31 - 40 | 2.823,53 |
41 - 50 | 3.133,33 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte aus? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.555,75 |
1 - 2 | 2.604,25 |
2 - 5 | 2.341,50 |
5 - 10 | 3.600,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
44 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.866,67 |
Mittlere Reife | 2.731,86 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.600,00 |
Kfm. / Handel | 2.700,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.400,00 |
6 - 25 | 2.250,00 |
26 - 50 | 2.550,00 |
51 - 100 | 3.107,67 |
101 - 250 | 2.608,50 |
251 - 500 | 2.995,75 |
501 - 1000 | 3.600,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte besondere Leistungen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Justizvollzugsbeamter/ Justizvollzugsbeamte zur Verfügung. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.