Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin finden Sie in diesem Artikel. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Zahlen zum Gehalt als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 23,75 |
pro Monat | 3.807,57 |
pro Jahr | 45.690,86 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.000,00 | 40 | männlich | 40668 Meerbusch |
6.500,00 | 57 | männlich | 77767 appenweier |
3.310,00 | 30 | männlich | 26817 rhauderfehn |
4.500,00 | 42 | männlich | 66115 Saarbrücken |
5.300,00 | 57 | männlich | 58455 Witten |
4.200,00 | 25 | männlich | 48165 Münster |
3.782,00 | 31 | männlich | Annaberg-Buchholz Annaberg-Buchholz |
3.500,00 | 27 | männlich | 75210 Keltern |
4.000,00 | 58 | männlich | 86863 LANGENNEUFNACH |
5.000,00 | 44 | weiblich | 46514 Schermbeck |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch existent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin zeigen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.966,67 |
Hamburg | 4.705,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.800,00 |
Baden Württemberg | 3.833,33 |
Schleswig Holstein | 3.900,00 |
Bayern | 3.370,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der abzuziehenden Lohnsteuer. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 4.500,00 |
Alleinerziehend | 3.657,04 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin liegt bei 2,98%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 3.827,91€, weibliche hingegen 3.714,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.827,91 |
Weiblich | 3.714,00 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.542,86 |
26 - 30 | 3.778,40 |
31 - 40 | 3.460,00 |
41 - 50 | 4.366,67 |
51 - 60 | 4.166,67 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin aus? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 4.750,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
32 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 5.300,00 |
Fachhochschulreife | 4.200,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Beim Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 4.200,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 5.300,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin besondere Highlights? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin diese Benefits:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Kälteanlagenbauermeister/ Kälteanlagenbauermeisterin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.