Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Karosseriebauer/ Karosseriebauerin zur Verfügung stehen. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin haben wir mithilfe unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,02 |
pro Monat | 2.602,67 |
pro Jahr | 31.232,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Karosseriebauer/ Karosseriebauerin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.000,00 | 52 | männlich | 73233 Kirchheim unter Teck |
3.500,00 | 53 | männlich | 84435 Ampfing |
2.580,00 | 22 | männlich | 40239 Düsseldorf |
2.600,00 | 32 | männlich | 45659 Recklinghausen |
2.500,00 | 25 | männlich | 79418 Schliengen |
2.700,00 | 35 | männlich | 23843 Bad oldesloe |
1.950,00 | 45 | männlich | 21614 buxtehude |
2.318,00 | 46 | männlich | 02827 görlitz |
750,00 | 21 | weiblich | 82383 Hohenpeißenberg |
2.000,00 | 43 | männlich | 79576 lörrach |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin in unserem Gehaltscheck.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.463,33 |
Hamburg | 2.125,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.574,26 |
Baden Württemberg | 2.900,00 |
Schleswig Holstein | 2.766,67 |
Bayern | 2.768,42 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Karosseriebauer/ Karosseriebauerin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.744,62 |
Alleinerziehend | 2.578,70 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin liegt die Einkommensdifferenz bei 8,88%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.414,39€ und Männer 2.649,74€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.649,74 |
Weiblich | 2.414,39 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Karosseriebauer/ Karosseriebauerin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.230,64 |
26 - 30 | 2.363,18 |
31 - 40 | 2.971,09 |
41 - 50 | 2.815,38 |
51 - 60 | 2.632,00 |
61 - 70 | 2.800,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Karosseriebauer/ Karosseriebauerin rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.900,00 |
5 - 10 | 4.250,00 |
10 - 20 | 2.650,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
100 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.650,00 |
Mittlere Reife | 2.900,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 5.600,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 2.816,67 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 5.600,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin erhalten? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin diese Benefits:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Karosseriebauer/ Karosseriebauerin passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.