Angaben zum Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel. Als Datenbasis für die berechneten Zahlen dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel werden in einem Durchschnittswert dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel
  2. Gehaltsdatensätze für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel
  3. Gehalt für Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Bundesland
  4. Gehalt nach Familienstand für Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel
  5. Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Gehalt nach Geschlecht
  6. Gehalt Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Alter
  7. Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Berufserfahrung
  8. Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Schulabschluss
  9. Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Mitarbeiter
  10. Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Benefits
  11. Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Jobangebote

Bruttogehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

gehaltsdaten-kauffrau-gesundheitswesen

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel kalkulieren wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 13,67
pro Monat 2.073,17
pro Jahr 24.877,98
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Mittel bekommt man als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.500,00 21 weiblich 49733 Haren
1.891,00 30 weiblich 22143 Hamburg
2.240,00 45 weiblich 26842 Ostrhauderfehn
2.000,00 31 weiblich 92245 Kümmersbruck
2.600,00 60 weiblich 71740 Ludwigsburg
1.300,00 60 weiblich 71640 Ludwigsburg
1.300,00 60 weiblich 74343 Sachsenheim
2.600,00 60 weiblich 71640 Ludwigsburg
2.600,00 60 männlich 74343 Sachsenheim
2.930,00 42 weiblich 99974 Mühlhausen

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Bundesland

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel in unserem Gehaltscheck.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.163,75
Hamburg 1.946,31
Nordrhein Westfalen 2.130,14
Baden Württemberg 1.973,32
Schleswig Holstein 1.861,40
Bayern 2.198,77
Mehr anzeigen

Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Gehalt nach Familienstand

Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.

Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Gehaltsstatistik ermittelt werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.028,87
Alleinerziehend 2.078,31

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel liegt die Einkommensdifferenz bei 14,88%. Frauen bekommen in diesem Beruf 1.920,08€ und Männer 2.255,79€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel sind Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.255,79
Weiblich 1.920,08

Durchschnittsgehalt als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel nach Alter

Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 1.754,00
21 - 25 1.880,53
26 - 30 2.235,08
31 - 40 2.206,91
41 - 50 1.961,21
51 - 60 2.170,20
61 - 70 1.926,33

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel aus? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 1.983,67
1 - 2 1.679,80
2 - 5 1.974,09
5 - 10 2.371,41
10 - 20 2.230,62
20 - 30 2.245,86
> 30 2.637,50
627

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel)

Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel ein besseres Gehalt mit sich?

Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Für den Job Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel zeigt unsere Statistik folgende Daten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 1.964,82
Mittlere Reife 2.230,39
Fachhochschulreife 2.316,42
Allgemeine Hochschulreife 2.250,33
Technik / Handwerk / EDV 2.100,00
Kfm. / Handel 1.888,13
Bachelor (FH) 1.795,00
Bachelor (Uni) 873,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel Gehalt?

Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 1.887,08
6 - 25 2.224,87
26 - 50 2.136,65
51 - 100 2.009,00
101 - 250 2.081,83
251 - 500 2.440,00
501 - 1000 2.337,50
1001 und mehr 1.861,36

Welche Benefits bietet der Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel?

Gibt es Benefits, die im Job Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel oftmals vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
30,38 Tage
1,00 %
25,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
12,00 %
11,00 %
4,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
9,00 %
9,00 %
6,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
20,00 %
42,00 %
1,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
3,00 %
14,00 %
12,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
16,00 %
10,00 %
29,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
6,00 %
k.A.
2,00 %

Aktuelle Stellenangebote für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel zur Verfügung. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.

Quellen

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz