Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt berechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,82 |
pro Monat | 2.049,00 |
pro Jahr | 24.588,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.667,00 | 41 | männlich | 65594 Runkel |
2.550,00 | 2022 | weiblich | 72458 Albstadt |
1.018,00 | 23 | weiblich | 72488 Sigmaringen |
1.666,00 | 29 | weiblich | 56841 Traben-Trarbach |
2.000,00 | 24 | weiblich | 78224 Singen |
2.000,00 | 24 | weiblich | 78224 Singen |
2.000,00 | 25 | weiblich | 26954 Nordenham |
2.500,00 | 27 | männlich | 17192 Waren |
2.600,00 | 42 | weiblich | 48607 Ochtrup |
2.800,00 | 38 | weiblich | 24211 preetz |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.176,00 |
Baden Württemberg | 1.773,60 |
Schleswig Holstein | 2.800,00 |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.800,00 |
Alleinerziehend | 1.991,23 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit liegt die Einkommensdifferenz bei 19,43%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.014,31€ und Männer 2.500,00€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.500,00 |
Weiblich | 2.014,31 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.018,00 |
21 - 25 | 2.033,33 |
26 - 30 | 1.709,00 |
31 - 40 | 2.700,00 |
41 - 50 | 2.050,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.500,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 2.550,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
15 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Fachhochschulreife | 1.784,00 |
Bachelor (FH) | 2.500,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.500,00 |
101 - 250 | 2.550,00 |
251 - 500 | 1.018,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit besondere Leistungen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.