Daten zum Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

gehaltsdaten-kaufmann-fuer-verkehrsservice

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 15,96
pro Monat 2.559,50
pro Jahr 30.713,95
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Mittel bekommt man als Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.400,00 27 männlich 22457 Hamburg
1.950,00 39 weiblich 89616 Rottenacker
950,00 24 männlich 71083 Herrenberg
3.650,00 32 männlich 70794 Filderstadt
2.320,00 40 männlich 22846 Norderstedt
4.600,00 38 männlich 47138 Duisburg
855,00 19 weiblich 20359 Hamburg
855,00 19 weiblich 20359 Hamburg
2.300,00 24 männlich 28239 Oslebshausen
2.353,00 57 männlich 86368 Gersthofen

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung nach Bundesland

Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.

Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.570,38
Hamburg 2.482,00
Nordrhein Westfalen 2.491,06
Baden Württemberg 2.692,86
Schleswig Holstein 2.525,00
Bayern 2.978,67
Mehr anzeigen

Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.750,50
Alleinerziehend 2.529,83

Das Gehalt nach Geschlecht für Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Kollegen.

Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung liegt bei 8,99%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.676,84€, weibliche hingegen 2.436,09€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.676,84
Weiblich 2.436,09

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung in der jeweiligen Altersspanne bekommt:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.450,00
21 - 25 2.363,06
26 - 30 2.388,94
31 - 40 2.561,97
41 - 50 2.587,88
51 - 60 3.495,08
61 - 70 k.A.

Durchschnittliches Gehalt als Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung nach Berufserfahrung

Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.280,00
1 - 2 2.440,67
2 - 5 2.000,00
5 - 10 2.880,50
10 - 20 2.416,67
20 - 30 4.204,00
> 30 3.500,00
182

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?

Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 5.822,00
Mittlere Reife 2.077,69
Fachhochschulreife 3.504,00
Allgemeine Hochschulreife 2.380,00
Kfm. / Handel 3.060,29
Bachelor (BA) 2.000,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Gehalt?

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.125,00
6 - 25 2.530,00
26 - 50 3.394,00
51 - 100 2.271,43
101 - 250 2.050,00
251 - 500 2.300,00
501 - 1000 2.500,00
1001 und mehr 4.150,00

Benefits im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
26,31 Tage
5,00 %
15,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
9,00 %
9,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
4,00 %
8,00 %
4,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
10,00 %
2,00 %
4,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
7,00 %
8,00 %
7,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
11,00 %
2,00 %
12,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
7,00 %
k.A.
5,00 %

Passende Stellenangebote für Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellen

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz