Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Sämtliche Zahlen basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,02 |
pro Monat | 2.967,49 |
pro Jahr | 35.609,84 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
710,00 | 19 | weiblich | 32139 Spenge |
1.500,00 | 19 | weiblich | 32139 Spenge |
2.500,00 | 19 | weiblich | 32139 Spenge |
3.750,00 | 57 | männlich | 28199 Bremen |
2.968,00 | 44 | weiblich | 52064 Aachen |
2.400,00 | 41 | weiblich | 50259 Pulheim |
2.500,00 | 23 | weiblich | 49074 Osnabrück |
2.100,00 | 25 | männlich | 12249 Berlin |
3.000,00 | 47 | weiblich | 48268 Greven |
7.000,00 | 32 | männlich | 64342 Seeheim-Jugenheim |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen in unserem Gehaltscheck.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.916,67 |
Hamburg | 4.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.397,50 |
Baden Württemberg | 4.080,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.920,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.225,00 |
Alleinerziehend | 2.936,27 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen 12,93%. Arbeitnehmer verdienen 3.131,68€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.726,67€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.131,68 |
Weiblich | 2.726,67 |
Mit steigendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. In der folgenden Tabelle wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.065,00 |
21 - 25 | 2.511,93 |
26 - 30 | 3.000,00 |
31 - 40 | 2.900,00 |
41 - 50 | 3.875,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | 4.000,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.800,00 |
1 - 2 | 2.000,00 |
2 - 5 | 2.485,00 |
5 - 10 | 3.400,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
105 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.000,00 |
Fachhochschulreife | 1.842,50 |
Allgemeine Hochschulreife | 3.400,00 |
Kfm. / Handel | 2.750,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.020,00 |
6 - 25 | 2.700,00 |
26 - 50 | 2.000,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 2.800,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.810,00 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oftmals vorkommen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.