Angaben zum Gehalt als Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin

gehaltsdaten-kfz-mechatroniker

Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 14,48
pro Monat 2.321,73
pro Jahr 27.860,70
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin

Die neuesten Einträge für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
4.800,00 51 männlich 51109 Köln
2.800,00 26 männlich 04185 Leipzig
2.300,00 27 männlich 24576 Bad Bramstedt
2.300,00 27 männlich 24576 Bad Bramstedt
990,00 21 männlich 41066 Mönchengladbach
2.600,00 23 männlich 92331 See
2.400,00 21 männlich 08412 Werdau
2.800,00 24 männlich 91074 Herzogenaurach
2.500,00 24 männlich 53945 Blankenheim
2.300,00 30 männlich 83512 Wasserburg am Inn

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin zeigen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.

Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.373,25
Hamburg 2.681,18
Nordrhein Westfalen 2.267,52
Baden Württemberg 2.534,27
Schleswig Holstein 2.436,84
Bayern 2.415,76
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin nach Familienstand

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingeordnet.

Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.638,32
Alleinerziehend 2.288,44

Durchschnittsgehalt nach Geschlecht

Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin liegt bei 2,89%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.330,05€, weibliche hingegen 2.262,74€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin sind Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.330,05
Weiblich 2.262,74

Durchschnittsgehalt nach Alter für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.158,67
21 - 25 2.176,22
26 - 30 2.344,29
31 - 40 2.429,89
41 - 50 2.551,19
51 - 60 2.584,87
61 - 70 2.850,00

Gehalt nach Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.245,28
1 - 2 2.410,43
2 - 5 2.259,00
5 - 10 2.408,23
10 - 20 2.460,33
20 - 30 2.931,13
> 30 3.200,00
1193

Das Gehalt im Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin nach Schulabschluss

Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt bedeutet?

Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.

Für den Job Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin zeigt unsere Statistik folgende Werte an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 2.180,89
Mittlere Reife 2.307,10
Fachhochschulreife 2.442,18
Allgemeine Hochschulreife 2.063,60
Technik / Handwerk / EDV 2.355,61
Bachelor (BA) 2.400,00
Approbation 5.600,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin Gehalt?

Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin wie folgt:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.119,77
6 - 25 2.149,52
26 - 50 2.230,15
51 - 100 2.593,53
101 - 250 2.706,00
251 - 500 2.216,25
501 - 1000 3.180,40
1001 und mehr 2.939,40

Welche Benefits gibt es im Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin?

Gibt es Benefits, die im Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin oftmals vorkommen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin die folgenden Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,62 Tage
1,00 %
34,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
14,00 %
26,00 %
5,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
9,00 %
9,00 %
3,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
39,00 %
47,00 %
5,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
5,00 %
19,00 %
10,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
56,00 %
9,00 %
34,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
14,00 %
1,00 %
1,00 %

Passende Jobangebote für Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin

Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellennachweise

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz