Angaben zum Gehalt als Konstrukteur/ Konstrukteurin

gehaltsdaten-konstrukteur

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 21,04
pro Monat 3.646,90
pro Jahr 43.762,79
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Durchschnittlich verdient man als Konstrukteur/ Konstrukteurin monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin

In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.500,00 33 männlich 49419 Wagenfeld
4.666,00 26 männlich 91052 Erlangen
3.300,00 30 weiblich 23562 Lübeck
4.200,00 38 männlich 92536 Pfreimd
5.300,00 59 männlich 28857 Syke
3.500,00 29 männlich 04639 Ponitz
3.000,00 40 männlich 99827 Weimar
4.000,00 58 männlich 86641 Rain am Lech
2.600,00 38 männlich 22087 Hamburg
3.400,00 25 weiblich 7872 Oberndorf

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin sind Differenzen im Gehalt vom Bundesland abhängig.

Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 4.000,00
Hamburg 3.700,00
Nordrhein Westfalen 3.592,37
Baden Württemberg 3.655,82
Schleswig Holstein 3.293,50
Bayern 3.810,65
Mehr anzeigen

Konstrukteur/ Konstrukteurin Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.

Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 3.485,50
Alleinerziehend 3.677,03

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin

Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .

Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin liegt bei 5,35%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 3.691,30€, weibliche hingegen 3.493,70€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin sind Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 3.691,30
Weiblich 3.493,70

Durchschnittsgehalt als Konstrukteur/ Konstrukteurin nach Alter

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Konstrukteur/ Konstrukteurin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 3.350,00
26 - 30 3.456,56
31 - 40 3.607,41
41 - 50 3.710,75
51 - 60 4.208,18
61 - 70 4.579,00

Durchschnittliches Gehalt als Konstrukteur/ Konstrukteurin nach Berufserfahrung

Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Konstrukteur/ Konstrukteurin aus? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 3.150,00
1 - 2 3.142,13
2 - 5 3.953,75
5 - 10 3.610,08
10 - 20 3.744,20
20 - 30 4.275,00
> 30 4.233,80
158

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Konstrukteur/ Konstrukteurin

Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?

Nein, nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.

Für das Beispiel Konstrukteur/ Konstrukteurin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 6.100,00
Mittlere Reife 4.750,00
Fachhochschulreife 3.843,44
Allgemeine Hochschulreife 5.300,00
Technik / Handwerk / EDV 3.430,15
Bachelor (BA) 3.417,88
Bachelor (FH) 2.825,00
Diplom (FH) 2.950,00
Diplom (Uni) 3.700,00
Master (FH) 4.018,50

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Konstrukteur/ Konstrukteurin Gehalt?

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Konstrukteur/ Konstrukteurin folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 4.289,50
6 - 25 3.020,00
26 - 50 3.432,13
51 - 100 3.629,33
101 - 250 4.411,20
251 - 500 3.396,67
501 - 1000 3.975,00
1001 und mehr 3.935,83

Die Benefits im Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin

Gibt es Benefits, die im Job Konstrukteur/ Konstrukteurin besonders oft vorkommen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,37 Tage
12,00 %
15,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
24,00 %
8,00 %
2,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
3,00 %
1,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
4,00 %
3,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
2,00 %
6,00 %
3,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
8,00 %
1,00 %
7,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
1,00 %
k.A.
2,00 %

Aktuelle Stellenangebote für den Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Konstrukteur/ Konstrukteurin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.

Quellennachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Konstrukteur/ Konstrukteurin beruhen auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz