Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Bei allen Werten zum Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,07 |
pro Monat | 2.612,58 |
pro Jahr | 31.350,96 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Krankenschwester/ Krankenpfleger monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.300,00 | 27 | weiblich | 33604 Bielefeld |
3.300,00 | 27 | weiblich | 33604 Bielefeld |
4.043,00 | 44 | männlich | 37081 Göttingen |
2.400,00 | 37 | weiblich | 13353 Berlin |
3.100,00 | 60 | weiblich | 34117 Kassel |
2.600,00 | 27 | weiblich | 59821 Arnsberg |
3.200,00 | 53 | weiblich | 64625 Bensheim |
1.468,00 | 56 | weiblich | 58509 Lüdenscheid |
2.936,00 | 56 | weiblich | 58509 Lüdenscheid |
2.800,00 | 60 | weiblich | 34125 Kassel |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger in unserer Gehaltsdatenbank.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.453,84 |
Hamburg | 2.871,43 |
Nordrhein Westfalen | 2.713,45 |
Baden Württemberg | 2.740,81 |
Schleswig Holstein | 2.602,17 |
Bayern | 2.440,44 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Krankenschwester/ Krankenpfleger verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.516,75 |
Alleinerziehend | 2.630,09 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Beim Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger liegt die Einkommensdifferenz bei 15,39%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.551,69€ und Männer 3.015,78€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.015,78 |
Weiblich | 2.551,69 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger? Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.800,00 |
21 - 25 | 2.465,18 |
26 - 30 | 2.677,87 |
31 - 40 | 2.583,69 |
41 - 50 | 2.552,15 |
51 - 60 | 2.756,39 |
61 - 70 | 2.584,89 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Krankenschwester/ Krankenpfleger rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 3.000,00 |
2 - 5 | 2.600,00 |
5 - 10 | 3.000,00 |
10 - 20 | 2.272,00 |
20 - 30 | 3.543,33 |
> 30 | 2.464,00 |
376 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.950,00 |
Mittlere Reife | 2.085,00 |
Fachhochschulreife | 3.702,50 |
Allgemeine Hochschulreife | 3.533,33 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Beim Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.100,00 |
6 - 25 | 1.652,50 |
26 - 50 | 2.800,00 |
51 - 100 | 2.464,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 3.500,00 |
501 - 1000 | 3.885,00 |
1001 und mehr | 2.750,00 |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Krankenschwester/ Krankenpfleger auszeichnen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Krankenschwester/ Krankenpfleger passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.