Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mittels der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,07 |
pro Monat | 2.898,00 |
pro Jahr | 34.776,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel bekommt man als Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.400,00 | 44 | weiblich | 40215 düsseldorf |
4.600,00 | 35 | männlich | 55218 Ingelheim |
4.700,00 | 43 | männlich | 22087 Hamburg |
4.700,00 | 43 | männlich | 22087 Hamburg |
3.300,00 | 34 | männlich | 22081 Hamburg |
3.000,00 | 31 | männlich | 22767 hamburg |
3.300,00 | 46 | männlich | 10969 Berlin |
4.000,00 | 66 | weiblich | 18059 Rostock |
1.950,00 | 28 | weiblich | 10777 Berlin |
4.100,00 | 36 | weiblich | 71384 Weinstadt |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin sind Abweichungen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.000,00 |
Hamburg | 3.200,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.872,22 |
Baden Württemberg | 2.825,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.133,33 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.333,33 |
Alleinerziehend | 2.849,63 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin liegt bei 3,02%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.954,55€, weibliche hingegen 2.865,26€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.954,55 |
Weiblich | 2.865,26 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.516,67 |
26 - 30 | 2.648,75 |
31 - 40 | 3.173,08 |
41 - 50 | 2.700,00 |
51 - 60 | 4.000,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.325,00 |
1 - 2 | 2.420,00 |
2 - 5 | 2.400,00 |
5 - 10 | 3.500,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | 4.000,00 |
> 30 | k.A. |
58 |
Stimmt es, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 2.400,00 |
Bachelor (FH) | 2.700,00 |
Bachelor (Uni) | 2.240,00 |
Diplom (Uni) | 4.000,00 |
Master (FH) | 2.250,00 |
Master (Uni) | 2.750,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 3.400,00 |
6 - 25 | 2.440,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.600,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin erhalten? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.