Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Lektor/ Lektorin. Alle ermittelten Zahlen stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Lektor/ Lektorin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Lektor/ Lektorin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,23 |
pro Monat | 2.844,29 |
pro Jahr | 34.131,43 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Lektor/ Lektorin bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Lektor/ Lektorin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.900,00 | 41 | weiblich | 50829 Köln |
720,00 | 25 | weiblich | 10178 Berlin |
3.800,00 | 61 | weiblich | 27412 Tarmstedt |
2.461,00 | 30 | weiblich | 71634 Ludwigsburg |
3.000,00 | 34 | weiblich | 81371 München |
3.800,00 | 32 | weiblich | 80331 München |
2.800,00 | 34 | männlich | 81371 München |
3.000,00 | 58 | männlich | 69115 heidelberg |
2.235,00 | 32 | weiblich | 70374 Stuttgart |
3.575,00 | 55 | weiblich | 53129 Bonn |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Lektor/ Lektorin sind Differenzen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 2.800,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.575,00 |
Baden Württemberg | 2.617,50 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.900,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Lektor/ Lektorin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.235,00 |
Alleinerziehend | 2.945,83 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Lektor/ Lektorin liegt die Einkommensdifferenz bei 1,37%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.827,50€ und Männer 2.866,67€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Lektor/ Lektorin angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.866,67 |
Weiblich | 2.827,50 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Lektor/ Lektorin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Lektor/ Lektorin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.235,00 |
31 - 40 | 2.775,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 3.287,50 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Lektor/ Lektorin aus? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.800,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
13 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Job Lektor/ Lektorin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Magister | 2.800,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Lektor/ Lektorin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 2.800,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Lektor/ Lektorin besonders häufig vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Lektor/ Lektorin zusammen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.