Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin in der Übersicht. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin berechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 22,57 |
pro Monat | 3.715,75 |
pro Jahr | 44.589,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Marketingmanager/ Marketingmanagerin verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.500,00 | 26 | männlich | 85049 Ingolstadt |
3.125,00 | 27 | weiblich | 48153 Münster |
3.333,00 | 29 | männlich | 45097 essen |
3.650,00 | 34 | männlich | 48149 Münster |
3.250,00 | 55 | weiblich | 88045 friedrichshafen |
4.000,00 | 34 | weiblich | 44227 dortmund |
2.000,00 | 47 | weiblich | 24306 Plön |
3.600,00 | 23 | weiblich | 51105 köln |
2.670,00 | 31 | weiblich | 34560 Fritzlar |
3.000,00 | 33 | männlich | 46446 Emmerich am Rhein |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch gegeben. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin offenbaren ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 4.140,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.533,33 |
Baden Württemberg | 3.250,00 |
Schleswig Holstein | 2.000,00 |
Bayern | 4.079,75 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.000,00 |
Alleinerziehend | 3.954,33 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin 20,91%. Arbeitnehmer bekommen 4.500,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 3.558,90€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.500,00 |
Weiblich | 3.558,90 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Marketingmanager/ Marketingmanagerin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.600,00 |
26 - 30 | 3.390,00 |
31 - 40 | 3.500,00 |
41 - 50 | 4.113,80 |
51 - 60 | 3.250,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Marketingmanager/ Marketingmanagerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | 3.750,00 |
> 30 | k.A. |
16 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.
Für den Job Marketingmanager/ Marketingmanagerin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Diplom (FH) | 3.750,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 3.750,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Job entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin üblich? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Marketingmanager/ Marketingmanagerin passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.