Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Zahlen stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 22,68 |
pro Monat | 3.440,00 |
pro Jahr | 41.280,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Gehaltsdaten für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.500,00 | 52 | männlich | 01217 Dresden |
4.000,00 | 23 | männlich | 28359 Bremen |
3.750,00 | 31 | männlich | 52064 Aachen |
3.750,00 | 31 | männlich | 52064 Aachen |
4.583,00 | 38 | männlich | 85609 Aschheim |
8.100,00 | 35 | männlich | 64342 Seeheim-Jugenheim |
1.850,00 | 24 | weiblich | 52064 Aachen |
3.700,00 | 24 | männlich | 52064 aachen |
3.700,00 | 32 | männlich | 45128 Essen |
2.700,00 | 26 | weiblich | 23558 Lübeck |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin sind Differenzen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.356,25 |
Baden Württemberg | 2.600,00 |
Schleswig Holstein | 2.700,00 |
Bayern | 4.050,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.440,00 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Erwerbstätigkeiten weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin 18,04%. Arbeitnehmer verdienen 3.756,25€, Arbeitnehmerinnen erhalten 3.078,57€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin handelt es sich um Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.756,25 |
Weiblich | 3.078,57 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.925,00 |
26 - 30 | 3.933,33 |
31 - 40 | 3.250,00 |
41 - 50 | 4.050,00 |
51 - 60 | 3.600,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.083,33 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
21 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht unbedingt! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 2.775,00 |
Master (Uni) | 3.700,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Die Mitarbeiterzahl im Job Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.083,33 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin üblich? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.