Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Als Datenbasis für die berechneten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen berechnen wir mittels der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 13,64 |
pro Monat | 2.305,00 |
pro Jahr | 27.660,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.850,00 | 35 | männlich | 48324 Münster |
3.200,00 | 55 | männlich | 40882 Ratingen |
2.080,00 | 23 | männlich | 46514 Schermbeck |
2.700,00 | 51 | weiblich | 48308 Senden |
2.300,00 | 49 | männlich | 59192 Bergkamen |
2.450,00 | 52 | männlich | 47228 Duisburg |
2.100,00 | 36 | weiblich | 66564 Ottweiler |
2.200,00 | 37 | männlich | 03046 Cottbus |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.382,50 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.200,00 |
Alleinerziehend | 2.326,00 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik 5,94%. Arbeitnehmer bekommen 2.257,50€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.400,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.257,50 |
Weiblich | 2.400,00 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.080,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 2.150,00 |
41 - 50 | 2.483,33 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.080,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
8 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.080,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Die Mitarbeiterzahl im Job Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | 2.080,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Job entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik üblich? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.