Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik in der Überschau. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik kalkulieren wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,35 |
pro Monat | 2.856,47 |
pro Jahr | 34.277,65 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.400,00 | 23 | männlich | 45772 marl |
2.800,00 | 27 | männlich | 29355 Beedenbostel |
2.500,00 | 37 | männlich | 73312 Geislingen an der Steige |
2.400,00 | 25 | männlich | 49451 Holdorf |
3.560,00 | 53 | männlich | 49186 Glane |
2.100,00 | 62 | männlich | 76135 karlsruhe |
1.995,00 | 56 | männlich | 15936 dahme |
3.555,00 | 56 | männlich | 66793 saarwellingen |
2.800,00 | 50 | männlich | 90765 Fürth |
2.800,00 | 50 | männlich | 90765 Fürth |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Auch beim Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | k.A. |
Baden Württemberg | 2.800,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.066,67 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.565,83 |
Alleinerziehend | 3.015,00 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik liegt bei 8,11%. Männliche Arbeitnehmer verdienen in diesem Job 2.884,00€, weibliche hingegen 2.650,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.884,00 |
Weiblich | 2.650,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.450,00 |
26 - 30 | 3.600,00 |
31 - 40 | 3.030,00 |
41 - 50 | 2.933,33 |
51 - 60 | 2.802,50 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.400,00 |
2 - 5 | 2.800,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 3.600,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 3.555,00 |
18 |
Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für das Beispiel Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.555,00 |
Mittlere Reife | 2.933,33 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 2.600,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.555,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.600,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Mechaniker/ Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.