Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung. Wir ermitteln die hier gezeigten Werte mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung. Für den Job Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,99 |
pro Monat | 2.633,33 |
pro Jahr | 31.600,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.000,00 | 26 | männlich | 36304 Alsfeld |
2.650,00 | 22 | männlich | 86650 Wemding |
2.937,00 | 39 | männlich | 91236 Alfeld |
2.937,00 | 39 | männlich | 91236 Alfeld |
2.523,00 | 43 | weiblich | 88339 Bad Waldsee |
2.500,00 | 23 | männlich | 68159 Mannheim |
2.900,00 | 26 | weiblich | 82166 Gräfelfing |
2.900,00 | 26 | weiblich | 82166 Gräfelfing |
3.000,00 | 52 | männlich | 78224 Singen |
2.400,00 | 27 | männlich | 33602 bielefeld |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch gegeben. Auch beim Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland dargestellt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.400,00 |
Baden Württemberg | 2.533,33 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.900,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 2.633,33 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Kollegen.
Beim Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung liegt die Einkommensdifferenz bei 0,00%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.633,33€ und Männer 2.633,33€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.633,33 |
Weiblich | 2.633,33 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.560,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | k.A. |
41 - 50 | 3.000,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.100,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
11 |
Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.100,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.100,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung üblich? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Medientechnologe/ Medientechnologin Druckverarbeitung zusammen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.