Gehaltsreport für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

gehaltsdaten-medizinische-fachangestellte

Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mittels der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,75
pro Monat 2.036,42
pro Jahr 24.437,04
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) bekommt man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

Die neuesten Einträge für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.450,00 54 weiblich 55294 Bodenheim
2.340,00 27 weiblich 46047 Oberhausen
850,00 35 weiblich 51065 Köln
1.900,00 37 weiblich 50259 Pulheim
2.700,00 63 weiblich 26388 Wilhelmshaven
1.890,00 63 weiblich 26382 Wilhelmshaven
1.800,00 23 weiblich 55118 mainz
2.321,00 38 weiblich 50858 Köln
2.100,00 33 weiblich 68723 Schwetzingen
2.280,00 35 weiblich 10711 Berlin

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) in unserem Gehaltscheck.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 1.915,97
Hamburg 2.192,83
Nordrhein Westfalen 2.090,44
Baden Württemberg 2.063,48
Schleswig Holstein 2.417,13
Bayern 1.992,68
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.

Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.240,07
Alleinerziehend 2.001,18

Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) Gehalt nach Geschlecht

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Kollegen.

Beim Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) liegt die Einkommensdifferenz bei 16,93%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.012,84€ und Männer 2.423,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) sind Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.423,00
Weiblich 2.012,84

Durchschnittsgehalt nach Alter für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)? In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 1.698,50
21 - 25 2.068,17
26 - 30 2.071,32
31 - 40 1.872,75
41 - 50 2.108,11
51 - 60 2.136,26
61 - 70 2.800,00

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 1.825,80
1 - 2 1.944,40
2 - 5 2.387,50
5 - 10 2.032,55
10 - 20 2.054,25
20 - 30 2.275,17
> 30 1.942,86
619

Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) Schulabschluss

Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) ein besseres Gehalt mit sich?

Nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 2.107,56
Mittlere Reife 2.170,49
Fachhochschulreife 2.557,00
Allgemeine Hochschulreife 2.185,80

Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) Mitarbeiterzahl

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) häufig im folgenden Rahmen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 1.868,52
6 - 25 2.098,22
26 - 50 2.133,33
51 - 100 2.020,00
101 - 250 k.A.
251 - 500 4.200,00
501 - 1000 1.946,00
1001 und mehr 2.621,40

Benefits im Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

Bietet der Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) besondere Vorteile? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,98 Tage
4,00 %
6,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
10,00 %
18,00 %
3,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
10,00 %
8,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
16,00 %
k.A.
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
1,00 %
3,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
18,00 %
3,00 %
14,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
6,00 %
k.A.
k.A.

Passende Jobangebote für Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA)

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) passen. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.

Quellenverzeichnis

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte (MFA) wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz