Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die berechneten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen berechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,38 |
pro Monat | 2.936,93 |
pro Jahr | 35.243,10 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.600,00 | 44 | weiblich | 56424 Bannberscheid |
3.170,00 | 61 | männlich | 57074 Siegen |
3.300,00 | 36 | männlich | 95466 Weidenberg |
2.750,00 | 46 | männlich | 37269 Eschwege |
2.750,00 | 46 | männlich | 37269 Eschwege |
3.500,00 | 30 | männlich | 30159 hannover |
2.200,00 | 46 | männlich | 49082 Osnabrück |
2.213,00 | 36 | männlich | 45897 Gelsenkirchen |
2.500,00 | 46 | männlich | 49082 Osnabrück |
2.400,00 | 32 | männlich | 33102 Paderborn |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch beim Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.981,25 |
Hamburg | 3.800,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.894,32 |
Baden Württemberg | 3.771,43 |
Schleswig Holstein | 2.466,67 |
Bayern | 3.184,71 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Datenbank errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.737,27 |
Alleinerziehend | 2.976,14 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft liegt bei 3,43%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.918,35€, weibliche hingegen 3.022,08€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.918,35 |
Weiblich | 3.022,08 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.153,85 |
26 - 30 | 3.261,27 |
31 - 40 | 2.713,65 |
41 - 50 | 2.888,89 |
51 - 60 | 2.575,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
70 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Job Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft zeigt unsere Statistik folgende Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft besondere Benefits? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft die folgenden Benefits:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Meister/ Meisterin - Lagerwirtschaft. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.