Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Messebauer/ Messebauerin finden Sie auf dieser Seite. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Werten zum Beruf Messebauer/ Messebauerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Messebauer/ Messebauerin kalkulieren wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,10 |
pro Monat | 2.790,52 |
pro Jahr | 33.486,29 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Messebauer/ Messebauerin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Messebauer/ Messebauerin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.200,00 | 44 | männlich | 68219 Mannheim |
4.000,00 | 40 | männlich | 90475 Nürnberg |
2.000,00 | 30 | männlich | 16515 Oranienburg |
2.000,00 | 37 | männlich | 51069 Köln |
3.000,00 | 40 | männlich | 75397 Simmozheim |
3.400,00 | 26 | weiblich | 70499 Stuttgart |
3.500,00 | 36 | männlich | 51702 Bergneustadt |
2.800,00 | 26 | männlich | 90411 Nürnberg |
2.800,00 | 27 | weiblich | 45356 Essen |
2.400,00 | 27 | männlich | 45356 Essen |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch präsent. Auch beim Beruf Messebauer/ Messebauerin sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.782,10 |
Baden Württemberg | 3.200,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.050,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.000,00 |
Alleinerziehend | 2.780,05 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Messebauer/ Messebauerin liegt bei 5,96%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.716,75€, weibliche hingegen 2.888,89€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Messebauer/ Messebauerin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.716,75 |
Weiblich | 2.888,89 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Messebauer/ Messebauerin. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.775,00 |
26 - 30 | 2.740,00 |
31 - 40 | 2.583,33 |
41 - 50 | 3.340,33 |
51 - 60 | 2.700,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Messebauer/ Messebauerin aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.600,00 |
10 - 20 | 3.421,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
24 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht zwingend! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Messebauer/ Messebauerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.421,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.600,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Messebauer/ Messebauerin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | 2.600,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.421,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Messebauer/ Messebauerin üblich? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Messebauer/ Messebauerin zur Verfügung. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.