Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Metallbauer/ Metallbauerin finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Bei den Werten zum Gehalt als Metallbauer/ Metallbauerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,26 |
pro Monat | 2.472,52 |
pro Jahr | 29.670,24 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Metallbauer/ Metallbauerin verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Metallbauer/ Metallbauerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.450,00 | 19 | männlich | 46562 Voerde |
2.587,00 | 28 | männlich | 33647 Bielefeld |
2.587,00 | 28 | männlich | 33649 Bielefeld |
3.500,00 | 30 | weiblich | 74586 Frankenhardt |
2.800,00 | 55 | männlich | 26810 Westoverledingen |
2.750,00 | 40 | männlich | 52076 aachen |
10.000,00 | 43 | männlich | 76534 Baden Baden |
2.464,00 | 22 | männlich | 52152 Simmerath |
2.793,00 | 48 | männlich | 48455 Bad Bentheim |
2.400,00 | 28 | männlich | 04159 Leipzig |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Metallbauer/ Metallbauerin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.356,39 |
Hamburg | 2.180,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.497,88 |
Baden Württemberg | 2.682,06 |
Schleswig Holstein | 2.002,29 |
Bayern | 2.514,43 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Metallbauer/ Metallbauerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.667,62 |
Alleinerziehend | 2.451,67 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Erwerbstätigkeiten weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Metallbauer/ Metallbauerin bei 1,59%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.505,40€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.465,63€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Metallbauer/ Metallbauerin handelt es sich um Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.465,63 |
Weiblich | 2.505,40 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Metallbauer/ Metallbauerin. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Metallbauer/ Metallbauerin in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.231,59 |
26 - 30 | 2.348,13 |
31 - 40 | 2.602,51 |
41 - 50 | 2.850,08 |
51 - 60 | 2.748,80 |
61 - 70 | 3.087,50 |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Metallbauer/ Metallbauerin? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.008,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.562,83 |
5 - 10 | 2.089,83 |
10 - 20 | 3.306,25 |
20 - 30 | 2.859,33 |
> 30 | 2.800,00 |
466 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Metallbauer/ Metallbauerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Metallbauer/ Metallbauerin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.398,08 |
Mittlere Reife | 2.791,00 |
Fachhochschulreife | 2.785,50 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.162,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.557,83 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Metallbauer/ Metallbauerin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.340,00 |
6 - 25 | 2.578,84 |
26 - 50 | 2.620,14 |
51 - 100 | 2.478,00 |
101 - 250 | 2.643,33 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Metallbauer/ Metallbauerin besondere Zusatzleistungen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Metallbauer/ Metallbauerin diese Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Metallbauer/ Metallbauerin zusammen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.