Angaben zum Gehalt als Modenäher/ Modenäherin

Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Modenäher/ Modenäherin finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Modenäher/ Modenäherin werden in einem Mittelwert dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Gehalt Modenäher/ Modenäherin
  2. Gehaltsdaten für den Beruf Modenäher/ Modenäherin
  3. Gehalt nach Bundesland für Modenäher/ Modenäherin
  4. Modenäher/ Modenäherin Gehalt nach Familienstand
  5. Modenäher/ Modenäherin Gehalt nach Geschlecht
  6. Gehalt als Modenäher/ Modenäherin nach Alter
  7. Gehalt als Modenäher/ Modenäherin nach Berufserfahrung
  8. Modenäher/ Modenäherin Schulabschluss
  9. Modenäher/ Modenäherin Mitarbeiterzahl
  10. Modenäher/ Modenäherin Benefits
  11. Stellenangebote für Modenäher/ Modenäherin

Brutto Gehalt als Modenäher/ Modenäherin

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Modenäher/ Modenäherin berechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Modenäher/ Modenäherin haben wir auf Basis unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsgehalt und Jahresbruttogehalt errechnet:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 9,52
pro Monat 1.650,00
pro Jahr 19.800,00
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Modenäher/ Modenäherin bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Modenäher/ Modenäherin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Modenäher/ Modenäherin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.200,00 24 weiblich 73525 Schwäbisch Gmünd
1.270,00 32 weiblich 72393 Burladingen
1.270,00 32 weiblich 72461 Albstadt
1.270,00 32 weiblich 72461 Albstadt
1.217,00 32 weiblich 72393 Burladingen
1.600,00 38 weiblich 21224 Rosengarten
2.050,00 57 weiblich 59555 Lippstadt
1.300,00 36 weiblich 09212 Limbach - Oberfrohna

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Modenäher/ Modenäherin

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Modenäher/ Modenäherin sind Abweichungen im Gehalt vom Bundesland abhängig.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen k.A.
Hamburg 1.600,00
Nordrhein Westfalen 2.050,00
Baden Württemberg k.A.
Schleswig Holstein k.A.
Bayern k.A.
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Modenäher/ Modenäherin nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Modenäher/ Modenäherin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 1.300,00
Alleinerziehend 1.825,00

Durchschnittsgehalt nach Geschlecht

Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Modenäher/ Modenäherin bei 100,00%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 1.650,00€, männliche Arbeitnehmer verdienen 0,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Modenäher/ Modenäherin.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich k.A.
Weiblich 1.650,00

Durchschnittliches Gehalt als Modenäher/ Modenäherin nach Alter

Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Modenäher/ Modenäherin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Modenäher/ Modenäherin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 k.A.
26 - 30 k.A.
31 - 40 1.450,00
41 - 50 k.A.
51 - 60 2.050,00
61 - 70 k.A.

Gehalt nach Berufserfahrung als Modenäher/ Modenäherin

Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Modenäher/ Modenäherin? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.050,00
1 - 2 k.A.
2 - 5 k.A.
5 - 10 k.A.
10 - 20 k.A.
20 - 30 k.A.
> 30 k.A.
8

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Modenäher/ Modenäherin)

Stimmt die Annahme, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?

Nein, nicht unbedingt! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Modenäher/ Modenäherin folgende Gehälter an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 2.050,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Modenäher/ Modenäherin Gehalt?

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Modenäher/ Modenäherin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 k.A.
26 - 50 2.050,00
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Modenäher/ Modenäherin Benefits

Bietet der Beruf Modenäher/ Modenäherin besondere Zusatzleistungen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Modenäher/ Modenäherin diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
35,00 Tage
k.A.
1,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
k.A.
k.A.
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
1,00 %
k.A.
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
k.A.
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
k.A.
k.A.

Aktuelle Stellenangebote für den Beruf Modenäher/ Modenäherin

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Modenäher/ Modenäherin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.

Quellennachweise

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Modenäher/ Modenäherin wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz