Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin in der Übersicht. Sämtliche Zahlen beruhen auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin haben wir auf Basis unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,91 |
pro Monat | 2.064,00 |
pro Jahr | 24.768,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.100,00 | 37 | weiblich | 12163 Berlin |
1.000,00 | 67 | männlich | 40472 Düsseldorf |
2.000,00 | 48 | männlich | 47167 duisburg |
1.000,00 | 41 | weiblich | 46117 Oberhausen |
2.180,00 | 45 | weiblich | 49401 Damme |
2.100,00 | 34 | weiblich | 38226 Salzgitter |
2.100,00 | 38 | weiblich | 13599 Berlin |
3.020,00 | 44 | weiblich | 86381 Krumbach |
3.020,00 | 31 | männlich | 86381 Krumbach |
1.800,00 | 52 | weiblich | 51465 Bergisch Gladbach |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin in unserer Gehaltsdatenbank.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.900,00 |
Hamburg | 2.800,00 |
Nordrhein Westfalen | 1.283,33 |
Baden Württemberg | 2.580,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 1.533,33 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.350,00 |
Alleinerziehend | 2.032,22 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin 3,00%. Arbeitnehmer verdienen 2.108,33€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.045,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.108,33 |
Weiblich | 2.045,00 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 450,00 |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.975,00 |
31 - 40 | 1.747,50 |
41 - 50 | 1.650,00 |
51 - 60 | 1.900,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 450,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 380,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
34 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.
Beim Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Allgemeine Hochschulreife | 450,00 |
Bachelor (Uni) | 380,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Beim Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 450,00 |
6 - 25 | 380,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die den Job Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin auszeichnen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin die folgenden Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin zur Verfügung. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.