Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei allen Zahlen zum Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,36 |
pro Monat | 2.364,21 |
pro Jahr | 28.370,49 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.600,00 | 47 | weiblich | 48739 Legden |
1.600,00 | 49 | weiblich | 77704 Oberkirch |
2.450,00 | 42 | weiblich | 72070 Tübingen |
2.700,00 | 60 | männlich | 73732 Esslingen am Neckar |
3.500,00 | 59 | weiblich | 71566 Backnang |
3.800,00 | 54 | weiblich | 63450 Hanau |
2.900,00 | 46 | weiblich | 54290 Trier |
5.000,00 | 48 | männlich | 53879 Euskirchen |
800,00 | 23 | weiblich | 56727 Mayen |
3.500,00 | 41 | weiblich | 12587 Berlin |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im entsprechenden Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.504,47 |
Hamburg | 2.906,25 |
Nordrhein Westfalen | 2.338,48 |
Baden Württemberg | 2.268,46 |
Schleswig Holstein | 1.845,00 |
Bayern | 2.365,63 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.348,07 |
Alleinerziehend | 2.368,87 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte 14,26%. Arbeitnehmer verdienen 2.727,58€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.338,71€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.727,58 |
Weiblich | 2.338,71 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.400,00 |
21 - 25 | 2.358,67 |
26 - 30 | 2.469,00 |
31 - 40 | 2.223,95 |
41 - 50 | 2.345,26 |
51 - 60 | 2.369,29 |
61 - 70 | 2.826,30 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.750,00 |
1 - 2 | 2.450,00 |
2 - 5 | 2.237,50 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 2.152,00 |
20 - 30 | 1.953,00 |
> 30 | 3.626,00 |
203 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nicht zwingend! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.291,33 |
Fachhochschulreife | 2.283,33 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.883,33 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.450,00 |
6 - 25 | 2.318,50 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte besonders häufig vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.