Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin finden Sie in diesem Artikel. Sämtliche Werte beruhen auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,87 |
pro Monat | 2.778,30 |
pro Jahr | 33.339,64 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin monatlich ein Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.000,00 | 33 | männlich | 33397 Rietberg |
3.200,00 | 36 | weiblich | 16515 Berlin |
3.100,00 | 26 | männlich | 66386 St. Ingbert |
3.000,00 | 35 | weiblich | 42113 Wuppertal |
2.230,00 | 19 | männlich | 72764 Reutlingen |
4.700,00 | 59 | männlich | 59427 Unna |
3.900,00 | 59 | männlich | 59427 Unna |
2.500,00 | 20 | männlich | 99085 Erfurt |
4.200,00 | 48 | männlich | 17235 Neustrelitz |
3.100,00 | 53 | weiblich | 38159 Vechelde |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch präsent. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin in unserer Gehaltsdatenbank.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.697,07 |
Baden Württemberg | 2.049,50 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.670,36 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.480,00 |
Alleinerziehend | 2.795,19 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Beim Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin liegt die Einkommensdifferenz bei 7,27%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.644,95€ und Männer 2.852,39€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.852,39 |
Weiblich | 2.644,95 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin steigt mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.980,00 |
21 - 25 | 2.553,70 |
26 - 30 | 2.939,00 |
31 - 40 | 2.740,30 |
41 - 50 | 3.193,40 |
51 - 60 | 3.666,67 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.450,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.087,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
70 |
Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Job Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Fachhochschulreife | 2.995,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.370,33 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.100,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Beim Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 1.040,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 3.035,50 |
101 - 250 | 2.100,00 |
251 - 500 | 3.190,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.800,00 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin besonders häufig vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.