Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin zur Verfügung stehen. Wir ermitteln die hier dargestellten Werte mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 22,09 |
pro Monat | 3.350,75 |
pro Jahr | 40.209,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
5.000,00 | 32 | weiblich | 68167 Mannheim |
3.500,00 | 26 | männlich | 50733 Köln |
3.671,00 | 24 | weiblich | 60318 Frankfurt am Main |
5.000,00 | 47 | männlich | 22015 Hamburg |
2.800,00 | 23 | männlich | 74731 Walldürn |
2.800,00 | 28 | männlich | 13353 Berlin |
3.750,00 | 39 | männlich | 76133 Karlsruhe |
3.750,00 | 39 | männlich | 30169 Hannover |
3.750,00 | 39 | männlich | 30169 Hannover |
2.500,00 | 32 | weiblich | 28195 bremen |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.000,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.407,22 |
Baden Württemberg | 3.739,75 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.990,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 4.766,67 |
Alleinerziehend | 3.222,03 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin liegt bei 16,55%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 3.805,50€, weibliche hingegen 3.175,85€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.805,50 |
Weiblich | 3.175,85 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.107,00 |
26 - 30 | 3.032,22 |
31 - 40 | 3.204,33 |
41 - 50 | 3.910,00 |
51 - 60 | 3.000,00 |
61 - 70 | 7.800,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.635,00 |
1 - 2 | 3.013,14 |
2 - 5 | 3.212,17 |
5 - 10 | 3.506,17 |
10 - 20 | 4.550,00 |
20 - 30 | 3.500,00 |
> 30 | k.A. |
101 |
Führt ein besserer Bildungsabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Für den Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.067,50 |
Fachhochschulreife | 3.516,67 |
Bachelor (BA) | 3.011,00 |
Bachelor (FH) | 3.814,00 |
Bachelor (Uni) | 2.750,00 |
Diplom (FH) | 3.750,00 |
Master (FH) | 2.590,00 |
Master (Uni) | 3.366,67 |
Magister | 4.375,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.400,00 |
6 - 25 | 1.857,50 |
26 - 50 | 3.300,00 |
51 - 100 | 2.952,40 |
101 - 250 | 3.658,33 |
251 - 500 | 3.790,71 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.800,00 |
Bietet der Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin besondere Leistungen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin diese Benefits:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Online Marketing Manager/ Online Marketing Managerin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.