Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die berechneten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen errechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Job Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin haben wir mithilfe unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,46 |
pro Monat | 2.799,25 |
pro Jahr | 33.591,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.050,00 | 23 | weiblich | 13359 Berlin |
3.457,00 | 21 | weiblich | 67346 Speyer |
3.457,00 | 21 | weiblich | 67346 Speyer |
3.000,00 | 23 | männlich | 13469 BERLIN |
2.500,00 | 37 | weiblich | 59557 Lippstadt |
1.140,00 | 22 | weiblich | 70199 Stuttgart |
2.960,00 | 28 | weiblich | 72488 Sigmaringen |
3.003,00 | 38 | weiblich | 59174 Kamen |
1.750,00 | 35 | weiblich | 44795 Bochum |
2.635,00 | 23 | weiblich | 51645 gummersbach |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch existent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 3.100,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.561,00 |
Baden Württemberg | 2.475,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.800,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 5.700,00 |
Alleinerziehend | 2.605,87 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin liegt die Einkommensdifferenz bei 32,41%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.568,31€ und Männer 3.800,00€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.800,00 |
Weiblich | 2.568,31 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.140,00 |
21 - 25 | 2.759,44 |
26 - 30 | 2.960,00 |
31 - 40 | 3.170,60 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.500,00 |
1 - 2 | 2.981,50 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
20 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin mehr Gehalt mit sich?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.751,50 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.050,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Beim Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 2.071,50 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.730,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Operationstechnischer Assistent/ Operationstechnische Assistentin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.