Daten zum Gehalt als Pflegedienstleitung

Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Pflegedienstleitung in der Übersicht. Als Datenbasis für die berechneten Werte dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Pflegedienstleitung werden in einem Mittelwert dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Bruttogehalt als Pflegedienstleitung
  2. Pflegedienstleitung - Gehaltsdatensätze
  3. Gehalt für Pflegedienstleitung nach Bundesland
  4. Gehalt nach Familienstand für Pflegedienstleitung
  5. Pflegedienstleitung Gehalt nach Geschlecht
  6. Gehalt als Pflegedienstleitung nach Alter
  7. Gehalt als Pflegedienstleitung nach Berufserfahrung
  8. Pflegedienstleitung Schulabschluss
  9. Pflegedienstleitung Mitarbeiter
  10. Benefits im Beruf Pflegedienstleitung
  11. Stellenanzeigen für Pflegedienstleitung

Gehalt Pflegedienstleitung

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Pflegedienstleitung errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Pflegedienstleitung an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 21,81
pro Monat 3.402,04
pro Jahr 40.824,44
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Pflegedienstleitung liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Pflegedienstleitung ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Pflegedienstleitung

In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Pflegedienstleitung aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
4.000,00 46 weiblich 14612 Falkensee
4.625,00 52 männlich 30559 Hannover
2.600,00 49 weiblich 23795 Bad Segeberg
3.400,00 44 weiblich 02788 Hirschfelde
3.850,00 64 weiblich 38667 Bad Harzburg
4.800,00 48 männlich 30853 Langenhagen
4.800,00 48 weiblich 30853 Langenhagen
4.100,00 61 weiblich 91315 Höchstadt
4.100,00 61 weiblich 91315 Höchstadt
3.800,00 34 weiblich 47179 Duisburg

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Pflegedienstleitung nach Bundesland

Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch beim Beruf Pflegedienstleitung sind Abweichungen im Gehalt vom Bundesland abhängig.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 3.237,50
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 3.250,00
Baden Württemberg 3.266,67
Schleswig Holstein 3.837,50
Bayern 4.470,00
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Pflegedienstleitung nach Familienstand

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Pflegedienstleitung nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 3.327,50
Alleinerziehend 3.445,88

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Pflegedienstleitung

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.

Beim Beruf Pflegedienstleitung liegt die Einkommensdifferenz bei 0,22%. Frauen bekommen in diesem Beruf 3.404,00€ und Männer 3.396,43€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Pflegedienstleitung angeführt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 3.396,43
Weiblich 3.404,00

Durchschnittsgehalt als Pflegedienstleitung nach Alter

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Pflegedienstleitung steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Pflegedienstleitung in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 k.A.
26 - 30 3.270,00
31 - 40 3.331,00
41 - 50 3.325,00
51 - 60 3.617,50
61 - 70 3.700,00

Gehalt nach Berufserfahrung als Pflegedienstleitung

Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Pflegedienstleitung? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 3.233,33
5 - 10 3.633,33
10 - 20 3.350,00
20 - 30 2.635,00
> 30 3.600,00
46

Pflegedienstleitung Schulabschluss

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?

Nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.

Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Pflegedienstleitung:

Abschluss Bruttogehalt in €
Mittlere Reife 3.550,00
Fachhochschulreife 3.240,00
Allgemeine Hochschulreife 3.250,00
Bachelor (BA) 3.100,00
Diplom (FH) 4.200,00
1. Staatsexamen 2.635,00

Pflegedienstleitung Mitarbeiterzahl

Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Job Pflegedienstleitung liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 3.000,00
6 - 25 k.A.
26 - 50 3.037,00
51 - 100 3.466,67
101 - 250 3.700,00
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 3.766,67

Die Benefits im Beruf Pflegedienstleitung

Gibt es Benefits, die im Job Pflegedienstleitung besonders oft vorkommen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Pflegedienstleitung diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,31 Tage
2,00 %
5,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
3,00 %
3,00 %
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
2,00 %
5,00 %
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
3,00 %
3,00 %
7,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
7,00 %
5,00 %
4,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
8,00 %
3,00 %
5,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
3,00 %
k.A.
3,00 %

Passende Stellenausschreibungen für Pflegedienstleitung

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Pflegedienstleitung. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.

Einzelnachweise

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Pflegedienstleitung basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz