Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Pilot/ Pilotin in der Überschau. Alle ermittelten Zahlen stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Pilot/ Pilotin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt kalkulieren wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Pilot/ Pilotin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 38,95 |
pro Monat | 6.245,45 |
pro Jahr | 74.945,45 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel bekommt man als Pilot/ Pilotin ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Pilot/ Pilotin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.300,00 | 41 | männlich | 1300 Paderborn |
4.600,00 | 57 | weiblich | 41352 Korschenbroich |
9.400,00 | 62 | männlich | 55055 Frankfurt |
1.500,00 | 59 | männlich | 25607 Hamburg |
1.200,00 | 34 | männlich | 37345 Bischofferode |
1.200,00 | 42 | männlich | 60549 frankfurt |
2.100,00 | 61 | männlich | 60147 Frankfurt |
2.000,00 | 42 | weiblich | 20000 hamburg |
2.000,00 | 42 | männlich | 20259 hamburg |
3.900,00 | 32 | weiblich | 33775 versmold |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch existent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Pilot/ Pilotin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 12.000,00 |
Hamburg | 2.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 11.750,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.800,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 6.245,45 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Pilot/ Pilotin liegt die Einkommensdifferenz bei 57,72%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.950,00€ und Männer 6.977,78€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Pilot/ Pilotin angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 6.977,78 |
Weiblich | 2.950,00 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Pilot/ Pilotin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 3.200,00 |
31 - 40 | 5.600,00 |
41 - 50 | 4.900,00 |
51 - 60 | 11.900,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Pilot/ Pilotin aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.000,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 12.000,00 |
10 - 20 | 12.000,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 21.000,00 |
15 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Für das Beispiel Pilot/ Pilotin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.000,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 12.000,00 |
Diplom (FH) | 21.000,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Die Mitarbeiterzahl im Job Pilot/ Pilotin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.000,00 |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 15.000,00 |
Bietet der Job Pilot/ Pilotin besondere Benefits? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Pilot/ Pilotin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.