Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin. Alle ermittelten Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt kalkulieren wir mithilfe der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Produktmanager/ Produktmanagerin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 35,52 |
pro Monat | 5.387,50 |
pro Jahr | 64.650,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.700,00 | 50 | weiblich | 81379 München |
3.400,00 | 29 | männlich | 60528 Frankfurt am Main |
4.600,00 | 34 | männlich | 8000 München |
5.566,00 | 33 | männlich | 88214 Ravensburg |
5.000,00 | 32 | weiblich | 81927 München |
3.750,00 | 40 | männlich | 04155 Leipzig |
4.550,00 | 38 | männlich | 56068 Koblenz |
4.000,00 | 30 | männlich | 12051 Berlin |
5.000,00 | 41 | männlich | 85521 Ottobrunn |
5.080,00 | 45 | männlich | 87487 Wiggensbach |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.250,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 5.387,50 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin liegt die Einkommensdifferenz bei 46,72%. Frauen bekommen in diesem Beruf 3.250,00€ und Männer 6.100,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 6.100,00 |
Weiblich | 3.250,00 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 3.916,67 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 9.800,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 4.125,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 3.500,00 |
20 - 30 | 9.800,00 |
> 30 | k.A. |
68 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Produktmanager/ Produktmanagerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.500,00 |
Bachelor (Uni) | 3.250,00 |
Diplom (FH) | 7.400,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Produktmanager/ Produktmanagerin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 9.800,00 |
6 - 25 | 3.500,00 |
26 - 50 | 3.250,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 5.000,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin besondere Vorteile? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Produktmanager/ Produktmanagerin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.