Folgend stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Psychotherapeut/ Psychotherapeutin vorliegen. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Psychotherapeut/ Psychotherapeutin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 26,69 |
pro Monat | 4.278,57 |
pro Jahr | 51.342,86 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Psychotherapeut/ Psychotherapeutin monatlich ein Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.000,00 | 32 | männlich | 10243 Berlin |
2.800,00 | 40 | weiblich | 28203 Bremen |
4.300,00 | 31 | weiblich | 48163 Münster |
4.000,00 | 23 | weiblich | 04107 Leipzig |
1.550,00 | 33 | weiblich | 42369 Wuppertal |
4.150,00 | 33 | weiblich | 51337 Bonn |
3.000,00 | 35 | weiblich | 55270 Sörgenloch |
8.000,00 | 46 | weiblich | 65795 Hattersheim am Main |
6.200,00 | 28 | weiblich | 12045 Berlin |
6.000,00 | 33 | männlich | 30916 Isernhagen |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Auch beim Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 5.000,00 |
Baden Württemberg | 8.000,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.900,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Psychotherapeut/ Psychotherapeutin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 5.000,00 |
Alleinerziehend | 4.158,33 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Kollegen.
Beim Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin liegt die Einkommensdifferenz bei 32,56%. Frauen verdienen in diesem Beruf 3.760,00€ und Männer 5.575,00€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 5.575,00 |
Weiblich | 3.760,00 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin? In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Psychotherapeut/ Psychotherapeutin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 5.000,00 |
26 - 30 | 3.200,00 |
31 - 40 | 8.000,00 |
41 - 50 | 3.516,67 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Psychotherapeut/ Psychotherapeutin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.900,00 |
2 - 5 | 5.575,00 |
5 - 10 | 5.000,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
19 |
Führt ein besserer Bildungsabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Approbation | 4.762,50 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 6.500,00 |
6 - 25 | 3.025,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Psychotherapeut/ Psychotherapeutin besonders häufig vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Psychotherapeut/ Psychotherapeutin passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.