Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 26,63 |
pro Monat | 4.385,00 |
pro Jahr | 52.620,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.800,00 | 59 | männlich | 04356 Leipzig |
2.800,00 | 59 | männlich | 04356 Leipzig |
5.000,00 | 38 | männlich | 79110 Freiburg |
3.600,00 | 28 | männlich | 78467 Konstanz |
3.850,00 | 56 | männlich | 22844 Norderstedt |
5.000,00 | 38 | männlich | 88677 Markdorf |
3.700,00 | 42 | weiblich | 27568 Bremerhaven |
3.700,00 | 42 | männlich | 27568 Bremerhaven |
3.300,00 | 39 | weiblich | 48712 Gescher |
3.391,00 | 38 | männlich | 72393 Burladingen |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 5.870,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der abzuziehenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 4.385,00 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte 100,00%. Arbeitnehmer bekommen 4.385,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 0,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.385,00 |
Weiblich | k.A. |
Mit steigendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.900,00 |
31 - 40 | 5.870,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte aus? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.900,00 |
2 - 5 | 5.870,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
18 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Master (FH) | 5.870,00 |
Master (Uni) | 2.900,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Die Mitarbeiterzahl im Job Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 5.870,00 |
251 - 500 | 2.900,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte oftmals vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Qualitätsmanagementbeauftragter/ Qualitätsmanagementbeauftragte passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.