Folgend stellen wir Ihnen alle Zahlen bereit, die uns zum Gehalt als Radiologe/ Radiologin vorliegen. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Job Radiologe/ Radiologin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Radiologe/ Radiologin. Für den Job Radiologe/ Radiologin haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsgehalt und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 32,59 |
pro Monat | 5.649,50 |
pro Jahr | 67.794,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Radiologe/ Radiologin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Radiologe/ Radiologin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.700,00 | 29 | weiblich | 10117 Berlin |
10.000,00 | 58 | männlich | 24937 Flensburg |
3.949,00 | 29 | weiblich | 38226 Salzgitter |
3.949,00 | 35 | männlich | 80331 München |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Radiologe/ Radiologin.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 10.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.949,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 5.649,50 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Radiologe/ Radiologin liegt die Einkommensdifferenz bei 38,00%. Frauen verdienen in diesem Beruf 4.324,50€ und Männer 6.974,50€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Radiologe/ Radiologin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 6.974,50 |
Weiblich | 4.324,50 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Radiologe/ Radiologin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Radiologe/ Radiologin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 4.324,50 |
31 - 40 | 3.949,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 10.000,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Radiologe/ Radiologin aus? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 10.000,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
4 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nein, nicht unbedingt! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Radiologe/ Radiologin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Approbation | 10.000,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Radiologe/ Radiologin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 10.000,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die den Job Radiologe/ Radiologin auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Radiologe/ Radiologin. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.