Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin. Für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin haben wir mittels unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 19,38 |
pro Monat | 3.022,73 |
pro Jahr | 36.272,73 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel bekommt man als Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.207,00 | 45 | weiblich | 70567 Stuttgart |
2.560,00 | 32 | weiblich | 20146 hamburg |
1.600,00 | 24 | weiblich | 81241 München |
4.200,00 | 54 | weiblich | 55127 Mainz |
1.350,00 | 27 | weiblich | 81379 münchen |
4.800,00 | 40 | weiblich | 86807 Buchloe |
2.400,00 | 40 | weiblich | 86807 Buchloe |
2.700,00 | 54 | weiblich | 50374 Erftstadt |
3.400,00 | 47 | weiblich | 20099 Hamburg |
2.000,00 | 39 | weiblich | 12107 Berlin (Berlin, Germany) |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 3.400,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.700,00 |
Baden Württemberg | 3.400,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.837,50 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.022,73 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin liegt bei 8,05%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.800,00€, weibliche hingegen 3.045,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.800,00 |
Weiblich | 3.045,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 1.350,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 3.050,00 |
41 - 50 | 3.000,00 |
51 - 60 | 3.566,67 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
14 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin mehr Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für den Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin besondere Zusatzleistungen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Redaktionsassistent/ Redaktionsassistentin zur Verfügung. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.