Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Reinigungskraft in der Überschau. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Bei allen Daten zum Beruf Reinigungskraft handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Reinigungskraft haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 9,69 |
pro Monat | 1.595,86 |
pro Jahr | 19.150,30 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Reinigungskraft liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Reinigungskraft werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.500,00 | 55 | weiblich | 93309 Kelheim |
1.750,00 | 60 | weiblich | 12327 Hellersdof |
1.932,00 | 48 | weiblich | 26169 Friesoythe |
1.452,00 | 45 | weiblich | 66885 Altenglan |
1.300,00 | 39 | weiblich | 31592 Stolzenau |
1.430,00 | 38 | weiblich | 67310 Hettenleidelheim |
1.235,00 | 54 | weiblich | 19374 Mestlin |
1.200,00 | 60 | weiblich | 67292 Kirchheimbolanden |
1.200,00 | 60 | weiblich | 67292 Kirchheimbolanden |
450,00 | 38 | weiblich | 48151 Münster |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Reinigungskraft belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.954,09 |
Hamburg | 1.696,43 |
Nordrhein Westfalen | 1.490,28 |
Baden Württemberg | 1.709,09 |
Schleswig Holstein | 1.722,89 |
Bayern | 1.507,69 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Reinigungskraft unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.649,22 |
Alleinerziehend | 1.589,02 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Reinigungskraft bei 20,79%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 1.529,16€, männliche Arbeitnehmer verdienen 1.930,47€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Reinigungskraft sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 1.930,47 |
Weiblich | 1.529,16 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Reinigungskraft? In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Reinigungskraft in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 1.987,85 |
26 - 30 | 1.692,44 |
31 - 40 | 1.538,41 |
41 - 50 | 1.596,74 |
51 - 60 | 1.567,06 |
61 - 70 | 1.513,14 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Reinigungskraft rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.204,57 |
1 - 2 | 1.351,00 |
2 - 5 | 791,50 |
5 - 10 | 1.295,83 |
10 - 20 | 1.060,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 845,00 |
437 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für das Beispiel Reinigungskraft zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 982,86 |
Hauptschulabschluss | 1.295,42 |
Mittlere Reife | 1.015,57 |
Fachhochschulreife | 1.495,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.512,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 1.128,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Job Reinigungskraft liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.001,63 |
6 - 25 | 1.075,83 |
26 - 50 | 1.416,25 |
51 - 100 | 1.077,67 |
101 - 250 | 1.185,75 |
251 - 500 | 1.060,00 |
501 - 1000 | 2.000,00 |
1001 und mehr | 1.250,00 |
Bietet der Job Reinigungskraft besondere Benefits? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Reinigungskraft passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.