Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen errechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 13,48 |
pro Monat | 2.044,35 |
pro Jahr | 24.532,24 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.600,00 | 24 | männlich | 79856 Hinterzarten |
2.600,00 | 41 | weiblich | 38855 wernigerode |
2.240,00 | 40 | männlich | 99098 Erfurt |
1.993,00 | 31 | männlich | 14548 Schwielowsee |
1.352,00 | 31 | männlich | 77933 Lahr |
2.400,00 | 51 | männlich | 04279 Leipzig |
1.830,00 | 47 | weiblich | 10719 berlin |
2.036,00 | 40 | weiblich | 84489 Burghausen |
2.000,00 | 22 | weiblich | 17213 Göhren-Lebbin |
1.800,00 | 22 | weiblich | 17213 Göhren-Lebbin |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.350,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.156,11 |
Baden Württemberg | 2.216,67 |
Schleswig Holstein | 1.906,75 |
Bayern | 2.106,29 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.026,33 |
Alleinerziehend | 2.046,76 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau liegt die Einkommensdifferenz bei 3,90%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.076,13€ und Männer 1.995,10€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 1.995,10 |
Weiblich | 2.076,13 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 1.620,00 |
26 - 30 | 2.191,67 |
31 - 40 | 1.980,07 |
41 - 50 | 2.285,71 |
51 - 60 | 2.237,82 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 1.625,00 |
5 - 10 | 1.975,00 |
10 - 20 | 1.965,40 |
20 - 30 | 2.105,33 |
> 30 | k.A. |
89 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau mehr Gehalt mit sich?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Beim Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.300,00 |
Mittlere Reife | 1.806,75 |
Fachhochschulreife | 1.922,75 |
Bachelor (Uni) | 2.200,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Beim Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.200,00 |
6 - 25 | 2.096,17 |
26 - 50 | 2.158,00 |
51 - 100 | 1.927,67 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau besondere Benefits? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.