Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin haben wir mittels unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,15 |
pro Monat | 2.675,02 |
pro Jahr | 32.100,27 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Restaurantleiter/ Restaurantleiterin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.750,00 | 31 | männlich | 88400 Biberach |
2.750,00 | 31 | männlich | 88400 Biberach |
3.500,00 | 26 | weiblich | 36037 Fulda |
3.800,00 | 52 | männlich | 46499 Hamminkeln |
2.350,00 | 62 | männlich | 36199 Rotenburg |
2.500,00 | 62 | männlich | 36199 Rotenburg |
2.900,00 | 33 | weiblich | 55116 Mainz |
3.000,00 | 43 | männlich | 45355 Essen |
3.000,00 | 44 | männlich | 26548 Norderney |
3.000,00 | 44 | männlich | 26548 Norderney |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.688,50 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.804,06 |
Baden Württemberg | 2.745,00 |
Schleswig Holstein | 2.300,00 |
Bayern | 2.884,70 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.833,28 |
Alleinerziehend | 2.635,46 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin liegt bei 5,25%. Männliche Arbeitnehmer verdienen in diesem Job 2.768,72€, weibliche hingegen 2.623,33€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.768,72 |
Weiblich | 2.623,33 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.456,64 |
26 - 30 | 2.307,27 |
31 - 40 | 2.522,97 |
41 - 50 | 3.057,45 |
51 - 60 | 2.883,33 |
61 - 70 | 2.875,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Restaurantleiter/ Restaurantleiterin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.700,00 |
1 - 2 | 2.600,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.974,33 |
10 - 20 | 3.500,00 |
20 - 30 | 3.039,67 |
> 30 | k.A. |
113 |
Führt ein besserer Bildungsabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für den Restaurantleiter/ Restaurantleiterin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.523,00 |
Mittlere Reife | 3.800,00 |
Fachhochschulreife | 2.469,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.400,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 3.500,00 |
Bachelor (BA) | 2.700,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 3.600,00 |
6 - 25 | 2.803,80 |
26 - 50 | 3.461,50 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin erhalten? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Restaurantleiter/ Restaurantleiterin. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.