Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Restaurator/ Restauratorin finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Zahlen stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Restaurator/ Restauratorin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen berechnen wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,91 |
pro Monat | 2.930,91 |
pro Jahr | 35.170,91 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Restaurator/ Restauratorin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Restaurator/ Restauratorin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.500,00 | 38 | männlich | 70186 Stuttgart |
2.800,00 | 44 | weiblich | 14057 berlin |
2.300,00 | 39 | weiblich | 12049 Berlin |
2.000,00 | 35 | weiblich | 99094 Erfurt |
4.440,00 | 57 | weiblich | 79000 freiburg |
3.000,00 | 55 | weiblich | 14482 Potsdam |
3.000,00 | 55 | weiblich | 14482 Potsdam |
2.400,00 | 25 | männlich | 80331 münchen |
4.000,00 | 25 | männlich | 80331 münchen |
2.400,00 | 48 | weiblich | 39517 Mahlwinkel |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch existent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Restaurator/ Restauratorin.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.900,00 |
Baden Württemberg | 3.720,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.200,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.400,00 |
Alleinerziehend | 2.984,00 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Restaurator/ Restauratorin 7,36%. Arbeitnehmer bekommen 3.075,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.848,57€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Restaurator/ Restauratorin angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.075,00 |
Weiblich | 2.848,57 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Restaurator/ Restauratorin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.200,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 2.433,33 |
41 - 50 | 2.700,00 |
51 - 60 | 3.480,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Restaurator/ Restauratorin? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
12 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Restaurator/ Restauratorin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Restaurator/ Restauratorin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Restaurator/ Restauratorin besondere Benefits? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Restaurator/ Restauratorin diese Benefits:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Restaurator/ Restauratorin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.