Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin. Wir berechnen die hier gezeigten Werte mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Rezeptionist/ Rezeptionistin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 12,05 |
pro Monat | 1.983,68 |
pro Jahr | 23.804,15 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Rezeptionist/ Rezeptionistin monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.100,00 | 27 | männlich | |
1.900,00 | 45 | weiblich | 88400 Biberach an der Riß |
2.100,00 | 27 | weiblich | 76133 Karlsruhe |
2.800,00 | 50 | weiblich | 10178 Berlin |
2.000,00 | 29 | weiblich | 13587 berlin |
2.798,00 | 49 | weiblich | 70374 Stuttgart |
2.500,00 | 21 | weiblich | 27404 Heeslingen |
2.600,00 | 52 | weiblich | 90471 Nürnberg |
2.500,00 | 33 | männlich | 80686 München |
2.300,00 | 22 | weiblich | 84364 Bad birnbach |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin sind Differenzen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.740,37 |
Hamburg | 2.204,89 |
Nordrhein Westfalen | 1.958,68 |
Baden Württemberg | 2.147,41 |
Schleswig Holstein | 2.171,60 |
Bayern | 1.994,74 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.029,77 |
Alleinerziehend | 1.977,46 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In vielen Berufen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin 13,88%. Arbeitnehmer verdienen 2.248,09€, Arbeitnehmerinnen erhalten 1.936,11€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.248,09 |
Weiblich | 1.936,11 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Rezeptionist/ Rezeptionistin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.031,81 |
26 - 30 | 2.071,93 |
31 - 40 | 2.029,66 |
41 - 50 | 1.846,30 |
51 - 60 | 1.945,05 |
61 - 70 | 2.260,93 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Rezeptionist/ Rezeptionistin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.288,67 |
1 - 2 | 1.570,00 |
2 - 5 | 2.092,14 |
5 - 10 | 2.122,75 |
10 - 20 | 1.931,25 |
20 - 30 | 1.875,00 |
> 30 | 1.800,00 |
511 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Beim Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.035,44 |
Fachhochschulreife | 1.732,50 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.687,00 |
Kfm. / Handel | 1.700,00 |
Bachelor (BA) | 2.033,33 |
Bachelor (Uni) | 2.500,00 |
Diplom (FH) | 2.200,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Rezeptionist/ Rezeptionistin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.697,00 |
6 - 25 | 1.778,17 |
26 - 50 | 1.871,14 |
51 - 100 | 2.088,00 |
101 - 250 | 1.973,67 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 2.500,00 |
1001 und mehr | 1.700,00 |
Bietet der Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin besondere Pluspunkte? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Rezeptionist/ Rezeptionistin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.