Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Schlosser/ Schlosserin in der Überschau. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Werten zum Beruf Schlosser/ Schlosserin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen errechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,89 |
pro Monat | 2.780,93 |
pro Jahr | 33.371,19 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Schlosser/ Schlosserin bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Schlosser/ Schlosserin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.166,00 | 53 | männlich | 69221 Heidelberg |
2.200,00 | 25 | männlich | 93309 Kelheim |
3.300,00 | 38 | männlich | 78333 Stockach |
2.500,00 | 53 | männlich | 83620 Feldkirchen |
1.400,00 | 28 | männlich | 58091 Hagen |
1.800,00 | 60 | männlich | 1110 Wien |
3.400,00 | 53 | männlich | 449ß1 Bochum |
2.550,00 | 36 | männlich | 55129 Mainz |
5.000,00 | 43 | männlich | 12435 iusdf |
1.800,00 | 51 | männlich | 07407 Rudolstadt |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Schlosser/ Schlosserin.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland aufgeführt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.761,54 |
Hamburg | 2.446,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.839,46 |
Baden Württemberg | 2.918,89 |
Schleswig Holstein | 2.463,50 |
Bayern | 2.899,86 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.886,89 |
Alleinerziehend | 2.760,60 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Schlosser/ Schlosserin liegt die Einkommensdifferenz bei 4,38%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.890,97€ und Männer 2.764,29€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Schlosser/ Schlosserin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.764,29 |
Weiblich | 2.890,97 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Schlosser/ Schlosserin? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.533,41 |
26 - 30 | 2.525,18 |
31 - 40 | 2.798,84 |
41 - 50 | 2.895,68 |
51 - 60 | 2.784,05 |
61 - 70 | 2.813,57 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Schlosser/ Schlosserin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.500,00 |
2 - 5 | 2.280,00 |
5 - 10 | 3.535,00 |
10 - 20 | 2.821,60 |
20 - 30 | 4.039,50 |
> 30 | 2.766,67 |
263 |
Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Schlosser/ Schlosserin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.022,60 |
Mittlere Reife | 2.913,00 |
Fachhochschulreife | 3.100,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.500,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Schlosser/ Schlosserin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.500,00 |
6 - 25 | 2.749,60 |
26 - 50 | 1.760,00 |
51 - 100 | 3.689,50 |
101 - 250 | 2.850,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.780,00 |
1001 und mehr | 2.975,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Schlosser/ Schlosserin erhalten? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Schlosser/ Schlosserin diese Benefits:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Schlosser/ Schlosserin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.