Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Schutz- und Sicherheitskraft in der Übersicht. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,37 |
pro Monat | 2.664,60 |
pro Jahr | 31.975,20 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Schutz- und Sicherheitskraft monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Daten für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.300,00 | 41 | weiblich | 85540 Haar |
2.035,00 | 37 | weiblich | 98528 Suhl |
3.000,00 | 32 | männlich | 68649 Groß Rohrheim |
3.400,00 | 34 | männlich | 22143 Hamburg |
2.400,00 | 24 | männlich | 10178 Berlin |
2.400,00 | 59 | männlich | 45138 Essen |
2.200,00 | 36 | männlich | 13053 Berlin |
2.300,00 | 35 | männlich | 06493 Harzgerode |
2.350,00 | 43 | männlich | 51109 Köln |
844,00 | 26 | männlich | 52070 aachen |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft in unserem Gehaltscheck.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.668,50 |
Baden Württemberg | 3.800,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Gehaltsstatistik ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 2.664,60 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft liegt bei 100,00%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.664,60€, weibliche hingegen 0,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.664,60 |
Weiblich | k.A. |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft? In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Schutz- und Sicherheitskraft in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.900,00 |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 2.700,00 |
41 - 50 | 2.286,00 |
51 - 60 | 3.800,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Schutz- und Sicherheitskraft aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.286,00 |
1 - 2 | 3.800,00 |
2 - 5 | 2.700,00 |
5 - 10 | 2.637,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
22 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Schutz- und Sicherheitskraft mehr Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für das Beispiel Schutz- und Sicherheitskraft zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.286,00 |
Mittlere Reife | 2.759,25 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Schutz- und Sicherheitskraft häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 3.800,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 2.286,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.412,33 |
Bietet der Beruf Schutz- und Sicherheitskraft besondere Benefits? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Schutz- und Sicherheitskraft. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.