Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Schweißer/ Schweißerin finden Sie in diesem Artikel. Wir ermitteln die hier gezeigten Daten mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Schweißer/ Schweißerin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Schweißer/ Schweißerin. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,12 |
pro Monat | 2.747,94 |
pro Jahr | 32.975,31 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Schweißer/ Schweißerin ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Schweißer/ Schweißerin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.656,00 | 35 | männlich | 53424 Remagen |
3.250,00 | 48 | männlich | 45258 Gescher |
3.500,00 | 29 | männlich | 76547 Sinzheim |
3.500,00 | 29 | männlich | 76547 Sinzheim |
3.500,00 | 29 | männlich | 76547 Sinzheim |
3.500,00 | 49 | männlich | 76549 Hügelsheim |
3.100,00 | 45 | männlich | 74423 Obersontheim |
928,00 | 21 | männlich | 33332 Harsewinkel |
3.500,00 | 29 | männlich | 76549 Hügelsheim |
3.500,00 | 29 | männlich | 76549 Hügelsheim |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Schweißer/ Schweißerin.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.539,88 |
Hamburg | 2.940,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.796,47 |
Baden Württemberg | 2.909,38 |
Schleswig Holstein | 3.275,75 |
Bayern | 2.659,52 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Schweißer/ Schweißerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.534,92 |
Alleinerziehend | 2.763,50 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Schweißer/ Schweißerin 6,97%. Arbeitnehmer bekommen 2.708,64€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.911,54€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Schweißer/ Schweißerin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.708,64 |
Weiblich | 2.911,54 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Schweißer/ Schweißerin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.427,33 |
26 - 30 | 2.510,85 |
31 - 40 | 2.938,78 |
41 - 50 | 2.682,50 |
51 - 60 | 3.105,45 |
61 - 70 | 2.383,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Schweißer/ Schweißerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 1.729,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 3.100,00 |
10 - 20 | 2.949,67 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
206 |
Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Schweißer/ Schweißerin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 1.729,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Schweißer/ Schweißerin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 2.995,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.776,33 |
101 - 250 | 2.354,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Schweißer/ Schweißerin besonders häufig vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Schweißer/ Schweißerin zusammen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.