Gehaltsreport für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin

gehaltsdaten-servicetechniker

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 20,26
pro Monat 3.161,16
pro Jahr 37.933,88
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin

Die neuesten Einträge für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.250,00 31 männlich 94036 Passau
3.250,00 31 männlich 94036 Passau
2.850,00 27 männlich 40880 Ratingen
2.850,00 27 männlich 47877 Willich
2.858,00 27 männlich 47877 Willich
3.000,00 44 männlich 22946 Trittau
2.200,00 43 männlich 51469 Bergisch Gladbach
2.200,00 43 männlich 51469 Bergisch Gladbach
3.150,00 54 männlich 36103 Flieden
2.700,00 34 männlich 39326 Hohe Börde

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin nach Bundesland

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin in unserem Gehaltscheck.

Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 3.197,27
Hamburg 2.940,00
Nordrhein Westfalen 2.996,35
Baden Württemberg 3.360,17
Schleswig Holstein 2.933,33
Bayern 3.177,37
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin

Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Servicetechniker/ Servicetechnikerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 3.235,00
Alleinerziehend 3.153,07

Servicetechniker/ Servicetechnikerin Gehalt nach Geschlecht

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin 8,43%. Arbeitnehmer bekommen 3.202,32€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.932,35€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin sind Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 3.202,32
Weiblich 2.932,35

Durchschnittsgehalt als Servicetechniker/ Servicetechnikerin nach Alter

Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Servicetechniker/ Servicetechnikerin. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Servicetechniker/ Servicetechnikerin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.874,73
26 - 30 2.969,78
31 - 40 3.237,91
41 - 50 3.356,85
51 - 60 3.214,03
61 - 70 6.600,00

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Servicetechniker/ Servicetechnikerin

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Servicetechniker/ Servicetechnikerin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.260,00
1 - 2 3.200,00
2 - 5 3.300,00
5 - 10 3.320,00
10 - 20 3.672,50
20 - 30 3.520,00
> 30 5.349,00
301

Servicetechniker/ Servicetechnikerin Schulabschluss

Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin ein besseres Gehalt mit sich?

Nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Für den Servicetechniker/ Servicetechnikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
kein Abschluss 1.520,00
Hauptschulabschluss 3.846,33
Mittlere Reife 3.487,50
Fachhochschulreife 3.457,14
Allgemeine Hochschulreife 3.200,00
Technik / Handwerk / EDV 3.287,50
Bachelor (BA) 3.090,00
Bachelor (FH) 3.620,00

Das Durchschnittsgehalt als Servicetechniker/ Servicetechnikerin nach Mitarbeiterzahl

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Job Servicetechniker/ Servicetechnikerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.550,00
6 - 25 3.092,00
26 - 50 3.500,00
51 - 100 3.500,00
101 - 250 3.430,00
251 - 500 4.045,00
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 3.709,80

Welche Benefits gibt es im Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin?

Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeit entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Servicetechniker/ Servicetechnikerin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
29,53 Tage
2,00 %
4,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
9,00 %
6,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
3,00 %
6,00 %
3,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
2,00 %
5,00 %
11,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
14,00 %
1,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
10,00 %
4,00 %
8,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
2,00 %
k.A.
k.A.

Passende Stellenanzeigen für Servicetechniker/ Servicetechnikerin

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Servicetechniker/ Servicetechnikerin zusammen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellenverzeichnis

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Servicetechniker/ Servicetechnikerin basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz