Gehaltsdaten zum Beruf Sommelier/ Sommelière

Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Sommelier/ Sommelière. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Sommelier/ Sommelière an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 17,78
pro Monat 2.851,43
pro Jahr 34.217,14
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Sommelier/ Sommelière verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Sommelier/ Sommelière ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Sommelier/ Sommelière

Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Sommelier/ Sommelière. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
4.500,00 32 weiblich 45964 Gladbeck
2.500,00 36 weiblich 56154 Boppard
1.500,00 30 weiblich 01127 Dresden
2.200,00 33 männlich 10785 Berlin
3.600,00 38 weiblich 65239 Hochheim
1.700,00 26 weiblich 68199 Mannheim
2.500,00 37 weiblich 40627 Düsseldorf
2.992,00 45 männlich 80331 München
2.992,00 29 männlich 80331 München
2.992,00 45 männlich 80331 München

Durchschnittsgehalt für Sommelier/ Sommelière nach Bundesland

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Sommelier/ Sommelière in unserem Gehaltscheck.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 3.600,00
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 2.500,00
Baden Württemberg 2.733,60
Schleswig Holstein k.A.
Bayern 2.992,00
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Sommelier/ Sommelière nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.

Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.

Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.500,00
Alleinerziehend 2.878,46

Sommelier/ Sommelière Gehalt nach Geschlecht

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Kollegen.

Beim Beruf Sommelier/ Sommelière liegt die Einkommensdifferenz bei 3,35%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.796,00€ und Männer 2.893,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Sommelier/ Sommelière.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.893,00
Weiblich 2.796,00

Durchschnittliches Gehalt als Sommelier/ Sommelière nach Alter

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Sommelier/ Sommelière steigt mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.733,60
26 - 30 2.596,00
31 - 40 3.050,00
41 - 50 2.992,00
51 - 60 k.A.
61 - 70 2.992,00

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Sommelier/ Sommelière

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Sommelier/ Sommelière rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 2.200,00
5 - 10 k.A.
10 - 20 3.600,00
20 - 30 k.A.
> 30 k.A.
17

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Sommelier/ Sommelière

Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?

Nein, das kann man so nicht sagen. In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Für den Sommelier/ Sommelière ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
Mittlere Reife 3.600,00
Master (Uni) 2.200,00

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Sommelier/ Sommelière Gehalt?

Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Beim Beruf Sommelier/ Sommelière sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 2.200,00
26 - 50 k.A.
51 - 100 3.600,00
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Die Benefits im Beruf Sommelier/ Sommelière

Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeit entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Sommelier/ Sommelière üblich? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Sommelier/ Sommelière diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,00 Tage
k.A.
k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
k.A.
k.A.
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
k.A.
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
k.A.
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
k.A.
k.A.

Passende Stellenangebote für Sommelier/ Sommelière

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Sommelier/ Sommelière. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.

Quellen

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Sommelier/ Sommelière basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz