Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Sozialassistent/ Sozialassistentin vorliegen. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin berechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Für den Job Sozialassistent/ Sozialassistentin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,16 |
pro Monat | 1.885,85 |
pro Jahr | 22.630,24 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Sozialassistent/ Sozialassistentin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.400,00 | 43 | weiblich | 38444 Wolfsburg |
2.000,00 | 21 | männlich | 63674 altenstadt |
2.000,00 | 36 | weiblich | 21029 Hamburg |
2.500,00 | 45 | weiblich | 59269 Beckum |
1.800,00 | 24 | weiblich | 26384 Wilhelmshaven |
1.700,00 | 33 | weiblich | 01156 Dresden |
1.800,00 | 48 | weiblich | 28259 bremen |
1.660,00 | 27 | weiblich | 30165 Hannover |
2.257,00 | 38 | männlich | 30952 Ronnenberg |
2.300,00 | 33 | weiblich | 22177 Hamburg |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch präsent. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin in unserer Gehaltsdatenbank.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.009,25 |
Hamburg | 2.170,50 |
Nordrhein Westfalen | 1.945,23 |
Baden Württemberg | 1.969,00 |
Schleswig Holstein | 2.054,54 |
Bayern | 1.600,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.963,44 |
Alleinerziehend | 1.879,25 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin bei 6,37%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 1.860,73€, männliche Arbeitnehmer verdienen 1.987,26€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 1.987,26 |
Weiblich | 1.860,73 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Sozialassistent/ Sozialassistentin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.900,00 |
21 - 25 | 1.805,94 |
26 - 30 | 1.957,33 |
31 - 40 | 1.883,53 |
41 - 50 | 1.957,57 |
51 - 60 | 1.965,09 |
61 - 70 | 1.500,00 |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Sozialassistent/ Sozialassistentin? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.300,00 |
1 - 2 | 2.000,00 |
2 - 5 | 1.966,67 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 2.333,33 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
436 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin mehr Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für das Beispiel Sozialassistent/ Sozialassistentin zeigt unsere Statistik folgende Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 1.900,00 |
Mittlere Reife | 2.000,00 |
Fachhochschulreife | 1.800,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.650,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Die Mitarbeiterzahl im Job Sozialassistent/ Sozialassistentin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.100,00 |
6 - 25 | 1.950,00 |
26 - 50 | 1.800,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Sozialassistent/ Sozialassistentin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.