Gehaltsreport für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau

gehaltsdaten-sport-und-fitnesskaufmann

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau. Für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt kalkuliert:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,75
pro Monat 1.884,33
pro Jahr 22.612,00
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau

Die neuesten Einträge für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
800,00 23 weiblich 79194 Gundelfingen
1.560,00 23 weiblich 37520 Osterode
2.100,00 21 männlich 58638 Iserlohn
3.200,00 55 weiblich 76532 Baden-Baden
2.200,00 21 männlich 48607 ochtrup
1.812,00 42 männlich 30519 Hannover
2.564,00 26 männlich 21244 Buchholz
2.400,00 23 weiblich 78333 Stockach
2.400,00 25 männlich 49134 Osnabrück
1.900,00 22 männlich 51105 Köln

Durchschnittsgehalt für Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau nach Bundesland

Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau in unserem Gehaltscheck.

Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 1.760,00
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 1.787,77
Baden Württemberg 1.852,00
Schleswig Holstein 1.750,00
Bayern 2.645,75
Mehr anzeigen

Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Gehaltsstatistik ermittelt werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.000,00
Alleinerziehend 1.880,34

Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau Gehalt nach Geschlecht

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Erwerbstätigkeiten weniger als ihre männlichen Kollegen.

Beim Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau liegt die Einkommensdifferenz bei 14,77%. Frauen verdienen in diesem Beruf 1.689,20€ und Männer 1.981,90€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau angezeigt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 1.981,90
Weiblich 1.689,20

Durchschnittsgehalt als Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau nach Alter

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 1.703,83
26 - 30 1.771,00
31 - 40 3.200,00
41 - 50 1.000,00
51 - 60 k.A.
61 - 70 k.A.

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau

Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 1.500,00
1 - 2 2.003,33
2 - 5 1.900,00
5 - 10 5.500,00
10 - 20 k.A.
20 - 30 k.A.
> 30 k.A.
50

Das Gehalt im Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau nach Schulabschluss

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?

Nein, nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Für den Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
Mittlere Reife 1.725,00
Fachhochschulreife 1.800,00
Allgemeine Hochschulreife 2.150,00
Kfm. / Handel 1.760,00

Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau: Gehalt nach Anzahl der Mitarbeiter

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 1.760,00
6 - 25 1.900,00
26 - 50 5.500,00
51 - 100 1.950,00
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Welche Benefits gibt es im Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau?

Gibt es Benefits, die den Job Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,14 Tage
k.A.
4,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
1,00 %
1,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
2,00 %
1,00 %
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
2,00 %
2,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
1,00 %
2,00 %
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
1,00 %
1,00 %
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
1,00 %
k.A.
k.A.

Passende Stellenangebote für Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau

Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellennachweise

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz