Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin in der Übersicht. Als Datenbasis für die berechneten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin. Für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 26,43 |
pro Monat | 4.008,33 |
pro Jahr | 48.100,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Steuerberater/ Steuerberaterin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.000,00 | 19 | männlich | 60594 frankfurt am main |
4.500,00 | 27 | weiblich | 79102 Freiburg |
9.300,00 | 59 | männlich | 47798 Krefeld |
5.800,00 | 45 | weiblich | 73230 Kirchheim |
5.300,00 | 60 | weiblich | 81245 München |
4.150,00 | 54 | männlich | 45136 Essen |
4.500,00 | 34 | weiblich | 53225 Bonn |
4.200,00 | 35 | weiblich | 09113 Chemnitz |
6.000,00 | 32 | männlich | 47574 Gocj |
3.750,00 | 46 | weiblich | 44309 Dortmund |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin in unserem Gehaltscheck.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 5.000,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.750,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.650,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Datenbank errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.750,00 |
Alleinerziehend | 4.060,00 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin liegt die Einkommensdifferenz bei 28,21%. Frauen bekommen in diesem Beruf 3.350,00€ und Männer 4.666,67€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.666,67 |
Weiblich | 3.350,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.000,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 3.300,00 |
41 - 50 | 3.875,00 |
51 - 60 | 5.000,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Steuerberater/ Steuerberaterin rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.300,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 3.750,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
15 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht unbedingt! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Für den Job Steuerberater/ Steuerberaterin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (FH) | 3.300,00 |
Diplom (FH) | 3.750,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.750,00 |
251 - 500 | 3.300,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Steuerberater/ Steuerberaterin üblich? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Steuerberater/ Steuerberaterin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.