Daten zum Gehalt als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

gehaltsdaten-steuerfachangestellte

Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn kalkulieren.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 13,47
pro Monat 2.335,46
pro Jahr 28.025,53
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte bekommt man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Daten für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.400,00 41 weiblich 16225 Eberswalde
2.600,00 44 weiblich 20354 Hamburg
2.600,00 43 weiblich 20354 Hamburg
2.600,00 58 weiblich 01561 Thiendorf
3.500,00 42 weiblich 78628 Rottweil
1.100,00 24 weiblich 58513 Lüdenscheid
3.200,00 26 männlich 30916 Hannover
2.400,00 25 männlich 47137 Duisburg
2.900,00 24 weiblich 29664 Walsrode
3.150,00 22 männlich 64853 Otzberg

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte belegen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.740,00
Hamburg 3.000,00
Nordrhein Westfalen 2.288,09
Baden Württemberg 2.217,22
Schleswig Holstein 2.139,00
Bayern 2.411,35
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte nach Familienstand

Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.

Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.338,03
Alleinerziehend 2.334,78

Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte Gehalt nach Geschlecht

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte bei 3,54%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.317,15€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.402,08€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte handelt es sich um Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.402,08
Weiblich 2.317,15

Durchschnittliches Gehalt als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte nach Alter

Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.067,00
21 - 25 2.322,89
26 - 30 2.445,63
31 - 40 2.319,16
41 - 50 2.342,00
51 - 60 2.419,36
61 - 70 2.000,00

Gehalt nach Berufserfahrung als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.358,36
1 - 2 2.236,47
2 - 5 2.187,20
5 - 10 2.307,69
10 - 20 2.458,06
20 - 30 1.970,00
> 30 1.875,33
326

Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte Schulabschluss

Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte mehr Gehalt mit sich?

Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.

Beim Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 3.000,00
Mittlere Reife 2.024,16
Fachhochschulreife 2.194,07
Allgemeine Hochschulreife 2.220,77
Kfm. / Handel 2.463,62
Bachelor (BA) 2.866,67
Bachelor (FH) 2.233,33
Diplom (FH) 825,00
Diplom (Uni) 2.250,00

Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte: Gehalt nach Mitarbeiterzahl

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 1.963,21
6 - 25 2.383,22
26 - 50 2.065,57
51 - 100 2.130,00
101 - 250 1.920,00
251 - 500 2.475,00
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 1.891,67

Die Benefits im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeit entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
25,92 Tage
17,00 %
13,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
36,00 %
14,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
7,00 %
1,00 %
2,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
17,00 %
3,00 %
1,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
1,00 %
12,00 %
9,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
32,00 %
7,00 %
15,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
22,00 %
1,00 %
1,00 %

Passende Stellenanzeigen für Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte zusammen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.

Quellen

  1. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte wurden ermittelt auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz